BleeqUp Ranger: Sportbrille mit Actioncam, Headset und Walkie-Talkie

Wait 5 sec.

Mit der Ranger stellt das junge Unternehmen BleeqUp eine Sportbrille mit App-Anbindung vor, die mehrere Funktionen in einem Gerät vereint. Die Fahrrad-Brille kombiniert eine integrierte Actioncam mit einer langen Akkulaufzeit, offenen Kopfhörern und einer Walkie-Talkie-Funktion.Zielgruppe sind Radfahrer, Läufer und Outdoor-Sportler, die ihre Aktivitäten dokumentieren und gleichzeitig Musik hören oder telefonieren möchten. Die Ranger ist ab sofort weltweit im Handel verfügbar, der Einstiegspreis liegt bei recht knackigen 439 Euro.Vier Funktionen in einem RahmenIm Mittelpunkt steht die eingebaute Kamera, die Videos in Full-HD mit einem Sichtfeld von 120 Grad aufnimmt. Eine elektronische Stabilisierung soll dafür sorgen, dass auch bei Erschütterungen ruhige Aufnahmen entstehen. Eine KI erstellt automatisch Highlight-Clips, sodass Nutzer nicht selbst schneiden müssen. Die Brille erlaubt eine kontinuierliche Aufnahme von bis zu fünf Stunden, dies allerdings nur wenn das zusätzliche Power-Plus-Modul genutzt wird.Neben der Kamera ist ein Audiosystem integriert. Vier Lautsprecher geben Musik oder Telefongespräche wieder, ohne die Umgebung vollständig abzuschirmen. So können Nutzer Verkehr oder andere Umgebungsgeräusche weiterhin wahrnehmen. Ein Walkie-Talkie-Modus ermöglicht zudem die Kommunikation in der Gruppe. Das Gewicht des Rahmens liegt unter 50 Gramm.Auch mit ZEISS-Gläsern erhältlichZusätzlich zum Grundmodell bietet BleeqUp verschiedene Wechselgläser an. Die photochromen Varianten, die sich je nach Lichteinfall von klar zu grau oder rot-schwarz einfärben, kosten jeweils 69 Euro.Optional lässt sich die Ranger mit ZEISS-Gläsern ausstatten. Diese bieten Schutz vor UV-Strahlung, sind kratzfest beschichtet und verfügen über eine wasser- und schmutzabweisende Oberfläche.ZEISS-Gläser sind in Blau oder Champagnergold erhältlich und liegen preislich bei 89 Euro. Wer eine günstigere Option sucht, kann die Orange-Red-Linsen für 49 Euro wählen.Das Unternehmen will sich beim Vertrieb breit Aufstellen: Neben dem eigenen Onlinestore soll die Ranger in über 2.000 Fachgeschäften in Europa angeboten werden, darunter Sport- und Outdoorläden, Elektronikmärkte sowie Optiker. Eine ganz interessante Hintergrundinfo, deutet die Platzierung in zahlreichen Fachgeschäften doch darauf hin, dass BleeqUp die Ranger nicht nur kurzfristig über den eigenen Onlineshop vertreiben, sondern langfristig mit fortlaufendem Produktsupport begleiten dürfte.Der Beitrag BleeqUp Ranger: Sportbrille mit Actioncam, Headset und Walkie-Talkie erschien zuerst auf iphone-ticker.de.