Rubio besuchte mit Netanjahu die Klagemauer

Wait 5 sec.

14.09.2025 14.43Online seit heute, 14.43 UhrUS-Außenminister Marco Rubio hat gemeinsam mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu heute die Klagemauer in Jerusalem besucht. Auch der US-Botschafter in Israel, Mike Huckabee, war an der heiligen Stätte in Jerusalems Altstadt anwesend. Auf einem Video war zu sehen, wie sie Zettel in die Spalten der Klagemauer steckten.Reuters/Nathan HowardDie Klagemauer ist ein Überrest der Befestigung des zweiten Jerusalemer Tempels. Sie liegt am Fuße des Tempelbergs (Al-Haram al-Scharif), der Juden und Muslimen heilig ist. Ein offizieller US-Besuch kann als Anerkennung der israelischen Souveränität über die Altstadt gewertet werden.Vor seinem Abflug zum Verbündeten hatte Rubio gesagt, US-Präsident Donald Trump sei „nicht glücklich“ über Israels Luftangriff in Katar vom Dienstag, mit dem führende Mitglieder der islamistischen Terrororganisation Hamas getötet werden sollten. Die Beziehungen der USA zu Israel würden davon zwar nicht beeinträchtigt. Er werde aber mit den Israelis darüber sprechen, wie sich der Angriff auf die Bemühungen um ein Ende des Gaza-Krieges auswirke.Nach israelischen Medienberichten wollte Netanjahu im Gespräch mit Rubio auch ausloten, wie die USA zu Annexionsbestrebungen Israels im besetzten Westjordanland stehen. Ultrarechte Minister in Israel drängen darauf, im Fall einer Anerkennung eines palästinensischen Staates durch einflussreiche Länder wie Frankreich weite Teile des Westjordanlands zu annektieren. Vor allem die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben vor einem solchen Schritt scharf gewarnt.