Mit der Einführung von macOS 26 hat Apple eine neue Benutzeroberfläche eingeführt. Das sogenannte Liquid-Glass-Design sorgt seitdem für ein transparenteres, schwebendes Erscheinungsbild von App-Oberflächen und bringt die von visionOS bekannten Designelementen auf iPhone, iPad und Mac. Die visuelle Veränderung wurde von der Community grundsätzlich positiv aufgenommen, stößt jedoch nicht bei allen Anwendern auf ungeteilte Zustimmung.Insbesondere die reduzierte Lesbarkeit und die auffälligen Transparenzen werden immer wieder als störend empfunden.Apple selbst hat eine versteckte Systemfunktion eingebaut, die es ermöglicht, das neue Design zumindest teilweise zu deaktivieren. Über eine sogenannte Property-List-Konfiguration lässt sich der Effekt auf Systemebene abschalten. Technisch versierte Nutzer können dies über das Terminal erledigen. ifun.de berichtete:Systemweit oder per App: Liquid Glass in macOS 26 Tahoe deaktivierenSolidGlass erlaubt gezielte AnpassungenMit dem kleinen Dienstprogramm SolidGlass steht nun ein Werkzeug bereit, das diesen Vorgang vereinfacht und gezielte Eingriffe ermöglicht. Die Anwendung erlaubt es, die Liquid Glass-Darstellung selektiv für einzelne Programme zu deaktivieren. Nutzer geben dazu die interne Kennung der jeweiligen App an. SolidGlass übernimmt anschließend die nötigen Systemkommandos und sorgt so dafür, dass etwa der Mac App Store oder andere Anwendungen wieder in der klassischen Benutzeroberfläche erscheinen.Entwickelt wurde SolidGlass vom brasilianischen Entwickler Rafael Neuwirth, den ifun.de-Leser durch die Menüleisten-App MenuBarUSB kennen. SolidGlass selbst ist quelloffen und über GitHub verfügbar. Da sie nicht über einen offiziellen Apple-Entwickleraccount signiert wurde, muss die Nutzung beim Erststart manuell freigegeben werden.Ein vollständiger Verzicht auf Liquid Glass ist allerdings nicht immer möglich. In einigen Systemanwendungen lässt sich der Effekt nur global deaktivieren, was vereinzelt zu Darstellungsproblemen führen kann. Anwender sollten die Änderungen daher mit Vorsicht vornehmen und im Zweifelsfall zur systemweiten Einstellung zurückkehren.Der Beitrag SolidGlass: Mac-Freeware deaktiviert Liquid-Glass-Design per App erschien zuerst auf ifun.de.