06.10.2025 23.34Online seit gestern, 23.34 UhrDer frühere ägyptische Tourismusminister Khaled el-Enany ist gestern zum künftigen UNESCO-Generaldirektor nominiert worden. Der Exekutivrat der UNO-Organisation, dem 58 Länder angehören, entschied sich, den 54-Jährigen zur Wahl zu empfehlen, wie die Präsidentin des Gremiums, Vera El Khoury Lacoeuilhe, verkündete. Die Abstimmung der Generalversammlung im November in Usbekistan gilt als Formsache.Enany tritt die Nachfolge der Französin Audrey Azoulay an, die nach zwei je vier Jahre dauernden Amtszeiten nicht mehr kandidieren konnte. Er ist der erste Vertreter eines arabischen Landes und der zweite Vertreter des afrikanischen Kontinents auf diesem Posten, nach dem Senegalesen Amadou Mahtar Mbow in den 1970er und 1980er Jahren.Enany steht vor der Aufgabe, der UNESCO nach dem erneuten Austritt der USA neue Finanzquellen zu erschließen. „Ich will zeigen, dass die UNESCO eine messbare Wirkung auf das Leben vieler Menschen hat“, betonte er während seines Wahlkampfs. Er verwies auf die Bildungsprojekte in Konfliktgebieten, den Einsatz für die Pressefreiheit und die Förderung von Frauen in Naturwissenschaften.Die UNESCO fördert weltweit Bildung, wissenschaftliche Zusammenarbeit und Kultur. Sie führt zudem eine Welterbeliste.