Neu und weiter gut: Snapseed und Fotoscanner vom Google

Wait 5 sec.

Zwei iOS-Apps von Google bedienen unterschiedliche Anforderungen beim Umgang mit Fotos. Während Snapseed als vielseitiges Werkzeug zur Bildbearbeitung nun offenbar wieder regelmäßig neue Funktionen erhält, richtet sich der Fotoscanner an Nutzer, die analoge Abzüge digital sichern möchten.Der Fotoscanner wurde zuletzt im Frühjahr 2023 aktualisiert, Snapseed dagegen erhielt erst im Sommer ein größeres Funktionsupdate.Fotoscanner digitalisiert PapierabzügeDer Google Fotoscanner zielt auf Anwender, die einzelne analoge Fotos digitalisieren wollen, etwa aus alten Alben oder Schuhkartons. Statt nur ein einfaches Bild aufzunehmen, leitet die App Nutzer durch einen Prozess, bei dem vier definierte Punkte auf dem Foto angesteuert und aufgenommen werden. Aus diesen Aufnahmen erstellt die App ein reflexfreies Gesamtbild, das anschließend lokal gespeichert werden kann. Dies funktioniert auch hervorragend mit laminierten Dokumenten.Die App funktioniert ohne Google-Konto und speichert Ergebnisse direkt in der iOS-Fotomediathek. Sie ist auf kleinere Mengen ausgelegt und eignet sich vor allem dann, wenn gezielt einzelne Erinnerungsstücke digitalisiert werden sollen. Das bislang letzte Update aus dem Sommer 2023 brachte eine neue Benutzeroberfläche sowie Anpassungen für aktuelle iPhones. Wir haben die App erst gestern benötigt und können den Download ohne Abstriche empfehlen.‎Fotoscanner von Google Fotos (Kostenlos, App Store) →Snapseed mit präziseren BearbeitungsfunktionenDeutlich aktiver wird derzeit Snapseed weiterentwickelt. Die App, ursprünglich von Nik Software entwickelt und 2012 von Google übernommen, erhielt im Oktober 2025 Version 3.5. Mit dem Update erweitert Snapseed seine Werkzeuge um eine neue Maskierungsfunktion, die über das Antippen einzelner Objekte im Bild funktioniert. Eine gezielte Nachbearbeitung ist damit ohne manuelle Auswahlpfade möglich. Auch ein überarbeitetes Farbwerkzeug erlaubt nun Anpassungen an einzelnen Farbtönen.Snapseed bietet eine Vielzahl weiterer Werkzeuge für klassische und kreative Bildbearbeitung. Dazu zählen unter anderem Filter, RAW-Unterstützung, Perspektivkorrekturen, Textwerkzeuge und Porträtfunktionen. Die App funktioniert vollständig offline und speichert bearbeitete Fotos lokal auf dem Gerät, ohne Verbindung zu einem Cloud-Dienst.‎Snapseed: Fotoeditor (Kostenlos, App Store) →Der Beitrag Neu und weiter gut: Snapseed und Fotoscanner vom Google erschien zuerst auf iphone-ticker.de.