09.10.2025 18.45Online seit heute, 18.45 UhrAus Platzmangel in den Gefängnissen des Landes will die belgische Regierung, dass einige Insassen ihre Haftstrafen im Kosovo absitzen. Angaben der belgischen Nachrichtenagentur Belga zufolge erwägt die Regierung etwa, in dem Balkan-Land ein Gefängnis für verurteilte Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus zu mieten oder zu errichten. Mit Dänemark hat der Kosovo ein ähnliches Abkommen.Die belgische Ministerin für Justiz, Annelies Verlinden, sowie die Asyl- und Migrationsministerin, Anneleen Van Bossuyt, reisten jüngst für erste Gespräche in den Kosovo.Überbelegte Gefängnisse sind in Belgien ein Problem. Im Sommer trat deswegen ein neues Gesetz in Kraft. So muss bei dem Verhängen von Urteilen unter anderem genau begründet werden, warum eine Haftstrafe wirklich nötig ist. Es gibt rund 2.000 Plätze zu wenig.Belgien wurde 2014 vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) wegen unwürdiger Haftbedingungen verurteilt und wurde auch danach mehrfach deswegen kritisiert, unter anderem vom Europarat. Belga zufolge wünscht sich der Kosovo Unterstützung von Belgien auf seinem Weg in die EU. Das Land ist bisher potenzieller Beitrittskandidat.