Nach dem umfangreichen Versionssprung auf Version 5 im Januar steht die Online-Radio-App RadioX jetzt auch in einer ersten Testversion für das iPhone bereit. Nutzer können die Anwendung ab sofort über Apples TestFlight-Plattform ausprobieren. Im Fokus der iOS-Version stehen dieselben Kernfunktionen wie auf dem Mac, ergänzt um eine Anbindung an Apple CarPlay.Bereits unter macOS ist RadioX ein empfehlenswertes, schlankes und direkt nutzbares Tool zum Hören von Online-Radiostationen. Die App bietet Zugriff auf über 50.000 Sender weltweit, lässt sich über ein minimalistisches Interface bedienen und bleibt bei Bedarf stets im Hintergrund aktiv.Titelinformationen und Senderlogos werden angezeigt, zudem unterstützt RadioX verschiedene Sprachen und ein flexibles Equalizer-System mit 12 Frequenzbändern und vorkonfigurierten Klangprofilen.TestFlight-Link: RadioX für iOS BetaSchlanker Player mit individueller SenderlisteAuch auf dem iPhone bleibt die Ausrichtung der App klar: Nutzer können ihre Lieblingssender suchen, markieren und direkt abspielen. Die App verzichtet auf Werbung und unnötige Zusatzfunktionen. Stattdessen steht ein reduzierter Aufbau mit Suchfunktion, Favoritenliste, Equalizer und Player-Steuerung im Vordergrund.Eine Besonderheit der mobilen Version ist die CarPlay-Anbindung. Damit lässt sich RadioX auch im Auto bedienen. Die Anbindung erleichtert den Zugriff auf gespeicherte Sender und bietet gleichzeitig eine einfache Wiedergabesteuerung.Namenswechsel im JanuarDie Umbenennung von „Radio.app“ in „RadioX“ erfolgte im Zuge der Weiterentwicklung der App für macOS im Januar. Neben einem überarbeiteten Erscheinungsbild bietet die Mac-Version eine einfache Steuerung über die Menüleiste, die Möglichkeit zur Titel-Historie über Last.fm und Unterstützung für verschiedene Fenstergrößen.Die iOS-Beta kann über den offiziellen TestFlight-Link des Entwicklers bezogen werden. Ein Veröffentlichungsdatum für die finale Version steht noch aus.Der Beitrag RadioX für iOS: Online-Radio-App jetzt auch für das iPhone erschien zuerst auf iphone-ticker.de.