Neue Ausstellung im Maria-Seltmann-Haus

Wait 5 sec.

Mit ihrer neuen Ausstellung "Terra Incognita" begeben sich die Mitglieder der Malgruppe des Maria-Seltmann-Hauses im wahrsten Sinne des Wortes auf unbekanntes Terrain. Die Vernissage fand am Montag, 6. Oktober 2025, im Foyer des Hauses statt. Die Ausstellung ist bis 24. Oktober 2025 zu sehen - montags bis donnerstags von 08:30 bis 17:30 Uhr und freitags von 08:30 bis 13:00 Uhr.Unter der Leitung von Fritjoff Kösling und Rosemarie Marterer präsentieren die Künstlerinnen und Künstler eine beeindruckende Vielfalt an Arbeiten - von Öl-, Acryl- und Aquarellmalerei über Kreidezeichnungen bis hin zu Collagen, Materialbildern und Installationen aus gefundenen Objekten.Ziel der Ausstellung ist es, gewohnte Kunstformen zu verlassen, Grenzen zu überschreiten und neue Perspektiven auf die Dinge des Alltags zu eröffnen."Terra Incognita steht für das Unbekannte - für den Mut, Neues zu entdecken und die eigene Kreativität immer wieder herauszufordern", erklärte Gruppenleiter Fritjoff Kösling in seiner Eröffnungsrede. "Wer sich statt Trendanpassung und Zeitgeistmalerei auf Originalität und individuelle Ausdruckskraft einlassen möchte, ist herzlich eingeladen, bei uns auf Entdeckungsreise zu gehen."Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine lebendige Mischung aus expressiven Landschaften, geometrischen Abstraktionen, mystischen Welten und klassischer Malerei. Damit zeigt sich das Maria-Seltmann-Haus einmal mehr als Ort künstlerischer Vielfalt und lebendiger Kreativität.An der Ausstellung wirken mit:Waltraud Hoffmann, Maria Nacke, Rosemarie Marterer, Hans Oppelt, Uta Ay, Vivien Lange, Fritjoff Kösling („Dattelfrass“), Monika Hirschmann, Hans-Joachim Lehmann, Christa Haubner, Irene Rockinger, Christa Lindner und Gerlinde Ries.Ort:Maria-Seltmann-Haus, Hermannstraße 6, 92637 WeidenDauer:06. - 24. Oktober 2025Öffnungszeiten:Montag bis Donnerstag, 08:30 - 17:30 UhrFreitag 08:30 - 13:00 UhrEintritt: frei