Telekom ermöglicht eSIM-Transfer zwischen iOS und Android

Wait 5 sec.

Die Deutsche Telekom hat nach eigenen Angaben als erster Netzbetreiber in Europa eine Möglichkeit geschaffen, eSIM-Profile direkt zwischen Android- und Apple-Geräten zu übertragen. Kunden des Anbieters sollen damit noch einfacher zwischen den beiden Plattformen wechseln können.Bislang war der eSIM-Transfer bei der Telekom nur innerhalb eines Betriebssystems möglich. Von iPhone zu iPhone besteht diese Möglichkeit seit 2020 und zwischen Android-Geräten lässt sich die eSIM seit 2023 übertragen. Mit der neuen Funktion will die Telekom den Wechsel zwischen Android und iOS vereinfachen und die Nutzung der eSIM komfortabler gestalten.Start mit iPhone und Pixel 10Zum Start unterstützt die Telekom den eSIM-Transfer zwischen Geräten mit iOS 26 und dem Google Pixel 10. Weitere Android-Modelle sollen in den kommenden Wochen folgen. Der Wechselprozess wird direkt über die Systemeinstellungen des neuen Geräts gestartet. Das Betriebssystem erkennt dann das bisherige Smartphone, überprüft die Berechtigung und überträgt anschließend das auf dem Ursprungsgerät installierte Mobilfunkprofil. Rufnummer und Tarif bleiben dabei unverändert.Im Hintergrund prüft das Telekom-System anhand des genutzten Tarifs, der Kundendaten und der Gerätekompatibilität, ob alle Voraussetzungen erfüllt sind, um die Übertragung freizugeben. Die Funktion setzt auf den von der Mobilfunkvereinigung GSMA verabschiedeten internationalen Standard TS.43 und basiert auf einem von der Telekom entwickelten sogenannten Entitlement-Server, der den Datenaustausch steuern und für die sichere Freigabe des Transfers sorgen soll.Ausbau auf weitere Länder geplantDas System wird laut Telekom seit 2017 konzernweit entwickelt und auch in ihren europäischen Tochtergesellschaften eingesetzt. Die Funktion soll dementsprechend künftig auch über Deutschland hinaus in weiteren Landesgesellschaften des Unternehmens angeboten werden.Der Beitrag Telekom ermöglicht eSIM-Transfer zwischen iOS und Android erschien zuerst auf iphone-ticker.de.