TEAM FOTOKERSCHIBezirk Kirchdorf an der Krems, Schlierbach. Am Dienstagabend um 19:30 Uhr fand in Schlierbach eine groß angelegte technische Übung statt, bei der das Rote Kreuz sowie die Freiwilligen Feuerwehren Schlierbach und Nußbach ihr Können unter realistischen Bedingungen unter Beweis stellten. Das anspruchsvolle Szenario: Ein Traktor mit Anhänger war in einen folgenschweren Unfall mit drei Pkw verwickelt – mehrere Personen galten als eingeklemmt. Die Übung war bewusst auf realitätsnahe Abläufe ausgelegt. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte bot sich ein dramatisches Bild: Fahrzeuge waren deformiert, die Insassen – dargestellt von professionell geschminkten Statisten – zum Teil schwer verletzt. Mit hydraulischen Rettungsgeräten verschaffte sich die Feuerwehr Zugang zu den Patienten, während parallel das Rote Kreuz die medizinische Erstversorgung koordinierte.Im Fokus stand vor allem die patientengerechte Rettung. Unter Zuhilfenahme von Spineboards wurden die simulierten Verletzten aus den Fahrzeugen geborgen – achsengerecht und unter größtmöglicher Schonung der Wirbelsäule. Die Übung diente nicht nur der Festigung technischer Handgriffe, sondern auch der reibungslosen Zusammenarbeit aller eingesetzten Organisationen.Die gemeinsame Nachbesprechung soll dabei helfen, Abläufe weiter zu optimieren und die hohe Einsatzbereitschaft zu sichern. Die Übung wurde von den Feuerwehren in enger Abstimmung mit dem Roten Kreuz geplant und durchgeführt – ein wertvoller Beitrag zur Sicherheit in der Region.