10. Oktober 2025, 9:18 Uhr Quelle: dpaHinweisDIE ZEIT hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet. Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen.Die Europäische Kommission verdächtigt Apple, Snapchat sowie Google und YouTube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug zu schützen. Die Brüsseler Behörde verlange von den Tech-Konzernen daher nun Auskünfte zu ihren Sicherheitsvorkehrungen, sagte die zuständige Kommissionsvizepräsidentin Henna Virkkunen.AktuellesSocial-Media-Verbot: Drangsaliert nicht die Jugend!Präsident der Bundesnetzagentur: "Wir schränken die Meinungsfreiheit nicht ein – im Gegenteil"Künstliche Intelligenz: YouTube bindet neue KI-Funktionen ein© dpa-infocom, dpa:251010-99-288952/1 Link kopieren