Eichstätt. (pde) – Der „Offene Chor“ der Diözese Eichstätt geht in eine neue Runde. Im Rahmen der Ausbildung für nebenamtliche Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker lädt der Chorleitungskurs auch in diesem Jahr wieder zum Mitsingen ein. Die Termine sind: 11. Oktober, 15. November, 13. Dezember, 17. Januar, 28. Februar (mit „Kaffeekonzert“), 18. April, 9. Mai, 13. Juni und 18. Juli (mit Abschlussgottesdienst).Die künftigen Organistinnen, Organisten sowie Chorleiterinnen und Chorleiter sammeln in dem Kurs praktische Erfahrungen im Proben und Dirigieren. Für die Mitsingenden bietet das Projekt die Möglichkeit, mit wenig Zeitaufwand in abwechslungsreiche Chorliteratur einzutauchen und zugleich Einblicke in die Chorleitungsarbeit zu erhalten.Die Proben finden einmal im Monat, jeweils samstags von 13 bis 14.30 Uhr, im Haus der Kirchenmusik in Eichstätt statt. Auf dem Programm steht Chormusik aus verschiedenen Epochen, die auch zur Aufführung gelangt. Neu ist in diesem Jahr ein „Kaffeekonzert“ am 28. Februar: In lockerer Atmosphäre präsentieren die Studierenden ihre Arbeitsergebnisse, anschließend lädt die Dommusik zu einem Ausklang bei Kaffee und Kuchen ein.Zum Abschluss des Ausbildungsjahres gestaltet der Chorleitungskurs traditionell den Gottesdienst am letzten Kurstag sowie zusätzlich einen Auswärtsgottesdienst in einer Pfarrei der Diözese. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen, sich dem Chor anzuschließen. Anmeldung beim Fachbereich Kirchenmusik der Diözese Eichstätt, Tel. (08421) 50-861, E-Mail: kirchenmusik@bistum-eichstaett.de oder direkt bei Domkantorin Deborah Faul, Tel. (08421 50-865, E-Mail: dfaul(at)bistum-eichstaett(dot)de.Wer selbst Orgel spielen oder Chorleitung erlernen möchte und die entsprechenden Voraussetzungen mitbringt, kann sich ebenfalls an den Fachbereich Kirchenmusik wenden. Weitere Informationen und Termine stehen online unter kirchenmusik.bistum-eichstaett.de.