Mit dem PowerGrip bietet Zubehörhersteller Belkin ein neues Gerät an, das iPhone-Nutzern eine stabilere Handhabung beim Fotografieren und Filmen ermöglichen soll. Der Kameragriff wird magnetisch mit dem Smartphone verbunden und stellt über Bluetooth eine Verbindung zur Kamera-App her.Ein physischer Auslöseknopf am Griff erlaubt das Aufnehmen von Fotos und Videos, ohne das Display zu berühren. Die ergonomische Form soll für mehr Kontrolle sorgen, vor allem bei der Nutzung mit einer Hand.Powerbank, Stativhalterung und StänderIm PowerGrip ist ein Akku mit einer Kapazität von 9.300 mAh verbaut. Laut Hersteller reicht das aus, um ein iPhone bis zu 1,6-mal vollständig aufzuladen. Bis zu drei Geräte können gleichzeitig kabellos mit einer Ladeleistung von maximal 15 Watt versorgt werden. Neben einem ausziehbaren USB-C-Kabel steht ein zusätzlicher USB-C-Anschluss zur Verfügung, der sowohl zum Laden anderer Geräte als auch für das Nachladen des PowerGrip selbst genutzt werden kann. Ein kleines Display zeigt den aktuellen Ladestand an.Das Zubehör fungiert zudem als Standhilfe für das iPhone, sowohl im Hoch- als auch im Querformat. Eine integrierte Gewindebohrung erlaubt die Befestigung an Stativen. Für unterwegs ist ein Trageband vorgesehen. Belkin gewährt zwei Jahre Garantie auf das Gerät.Preis und ZielgruppeDer PowerGrip wird derzeit nur in den USA zu einem Preis von 79,99 US-Dollar angeboten. Belkin richtet sich mit dem Zubehör besonders an Content-Ersteller, die unterwegs filmen oder fotografieren und dafür eine kompakte, multifunktionale Lösung suchen.Mit Blick auf zurückliegende Neuveröffentlichungen dürfte mit einer Verfügbarkeit in Deutschland im Laufe der kommenden zwei Monate zu rechnen sein. Bis dahin haben auch Drittanbieter wie Veger vergleichbare Produkte im Angebot, hier bewegen sich die Preise im Bereich von um die 30 Euro.Der Beitrag Belkin stellt PowerGrip vor: Kameragriff mit Ladefunktion erschien zuerst auf iphone-ticker.de.