Eben erst haben wir am Beispiel der Heizkörper-Thermostate positiv über das Smarthome-System von Bosch berichtet. Meldungen wie diese hier wären allerdings durchaus verzichtbar. Bosch will zwar künftig die Möglichkeit anbieten, mehrere seiner Smarthome-Systeme zentral über eine App zu verwalten, der Spaß soll jedoch 4,99 Euro im Monat kosten.Bosch nennt im Rahmen der Ankündigung selbst die in diesem Zusammenhang klassischen Anwendungsfälle wie die Ausstattung einer Ferienwohnung mit dem hauseigenen Smarthome-System oder die Unterstützung von Angehörigen bei der Bedienung von App und Geräten. Konkret sollen also entweder besonders gute Kunden des Herstellers oder solche, die Bosch beim Kunden-Support entlasten, zusätzliche Gebühren entrichten.Doppelter Nutzen für BoschGrundsätzlich ist es erfreulich, dass Bosch die Möglichkeit für den Zugriff auf mehrere verschiedene Standorte in seine Smarthome-App integriert. Diese Möglichkeit wird seit Jahren von Nutzern des Systems verlangt. Allerdings handelt es sich dabei keineswegs nur um einen Dienst am Kunden, der Hersteller schafft auf diesem Weg auch weiteres Absatzpotenzial.Bosch will seinen Kunden das neue, 4,99 Euro im Monat teure Abonnement durch Zugaben wie die zusätzlichen Cloud-Speicher und die separat für 1,99 Euro erhältliche Audioanalyse schmackhaft machen. Allerdings haben diese Funktionen erstmal nichts mit der Möglichkeit, mehrere Standorte zu verwalten zu tun. Einen Nutzen daraus ziehen nur Besitzer der nicht gerade günstigen Innenkameras von Bosch. Die Kameras sollen mithilfe der erweiterten Audioanalyse Geräuschmuster wie Glasbruch oder Alarmtöne von Rauchmeldern erkennen.Mit dem neuen zubuchbaren Upgrade Home+ wird die zentrale Steuerung von bis zu drei Bosch Smart Home Systemen in einer einzigen App ermöglicht. […] Home+ beinhaltet zudem die intelligente Audioanalyse und erweiterten Cloudspeicher und steht als 3-in-1 Paket für noch mehr Lebensqualität.Bosch zufolge soll sich das neue Abo Home+ vom Jahresende an zum Preis von 4,99 Euro über die Smarthome-App des Anbieters buchen lassen. Der Tarif beinhaltet die Möglichkeit zur Verwaltung von bis zu drei getrennten Smarthome-Systemen von Bosch und darüber hinaus die erwähnten Zusatzfunktionen für mehr Cloud-Speicher und die Geräuscherkennung.Der Beitrag Bosch Smarthome: Mehrere Zentralen verwalten kostet extra erschien zuerst auf iphone-ticker.de.