Es ist fast genau zehn Jahre her, seit wir mit dem Yuneec E-GO eines der ersten Elektro-Skateboards vorgestellt haben. Abgesehen von der fehlenden Straßenzulassung war das ein nettes Gefährt, das sich allerdings nur per Fernbedienung oder per App bedienen ließ.Aus Dänemark kommt mit dem Liquid Skateboard nun ein interessantes Konzept, das auf eben diesen Aufwand verzichtet. Das Elektro-Board soll sich wie ein herkömmliches Skateboard fahren lassen und nicht nur auf die Handsteuerung verzichten, sondern seinen Motor auch lediglich unterstützend einsetzen. Stattdessen wird weiterhin per Fuß beschleunigt und abgebremst.Fährt wie ein gewöhnliches BoardDas Team hinter dem Liquid Skateboard stellt bei ihrem Konzept das klassische Skate-Gefühl in den Fokus. Das System soll stets die Geschwindigkeit halten, die der Fahrer zuvor durch Anschieben erreicht hat. Ein Algorithmus sorgt dafür, dass das Board immer nur so viel Energie bereitstellt, wie zum Halten der Geschwindigkeit benötigt wird. Das dadurch entstehende Fahrerlebnis soll sich ein wenig mit dem Fahren bei Rückenwind vergleichen lassen.Ein Sensor im hinteren Bereich des Boards übernimmt die komplette Steuerung. Wenn man den Fuß darauf stellt, wird die aktuelle Geschwindigkeit gehalten, ansonsten setzt der Motor aus und man kann wie bei einem gewöhnlichen Skateboard abbremsen.Für kurze Strecken in der StadtNach Angaben der Entwickler ist das kompakte Board vor allem für kurze Strecken in der Stadt gedacht, beispielsweise um den Arbeitsweg zu verkürzen oder Wege zurückzulegen, die sonst zu Fuß gegangen würden. Aufgrund seiner kompakten Größe lässt sich das Board gut verstauen und auch in öffentlichen Verkehrsmitteln mitnehmen.Die Reichweite des Liquid Skateboards wird mit rund zwölf Kilometern angegeben. Der auf der Unterseite befestigte Akku soll sich in rund zwei Stunden vollständig laden lassen. Das Board schaltet sich beim Losfahren automatisch ein und deaktiviert sich nach einigen Minuten ohne Bewegung automatisch.Nach dem erfolgreichen Start über Kickstarter lässt sich das Liquid Skateboard jetzt regulär zum Preis von 499 Euro vorbestellen. Die Auslieferung soll Anfang 2026 starten.Der Beitrag Liquid Skateboard: Elektro-Board mit vernünftigem Konzept erschien zuerst auf ifun.de.