Einsparungen bei Jugendcoaching sorgen für Aufregung

Wait 5 sec.

17.11.2025 14.51Online seit heute, 14.51 UhrSeit 2012 soll das Jugendcoaching Jugendliche ab 15 in Schule oder Ausbildung halten bzw. nach einem Abbruch ins System zurückholen. Laut Evaluierung ist die Maßnahme ein Erfolg, von der Politik wurde sie oft als wichtiger Faktor für die in Österreich vergleichsweise geringe Jugendarbeitslosigkeit beworben.Wegen des klammen Budgets muss jetzt aber auch hier gespart werden, an den AHS und BHS fällt ein Drittel des Angebots weg. In den Schulen sorgt das für Aufregung. In den Gymnasien reagiere man „sehr alarmiert“ auf die Sparmaßnahmen, sagte AHS-Direktorensprecherin Isabella Zins. „Wir sind wirklich entsetzt. In Zeiten wie diesen braucht es davon mehr und nicht weniger.“Gerade im ersten Jahr der Oberstufe würden manche Jugendliche bemerken, dass sie mit dieser Schulform doch überfordert sind. Ohne Jugendcoaches fehle aber eine wichtige Ansprechstelle, die ihnen Alternativen aufzeigen und abwenden kann, dass sie aus dem System fallen.Auch die berufsbildenden höheren Schulen (BHS) treffen die Einsparungen laut Direktorensprecher Wolfgang Bodai „sehr heftig“. „Wenn Jugendliche die Orientierung verlieren, helfen die Jugendcoaches wirklich sehr.“ Personen von außen würden sich die Schüler eher anvertrauen, an den Schulen gebe es auch kein entsprechend geschultes Personal.Im Büro von Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) wurde betont, dass Prävention durch das Jugendcoaching trotz Einsparungen auch an den AHS und BHS weiter stattfinde, „nur in geringerem Ausmaß“. Prinzipiell soll es auch weiter allen Jugendlichen an maturaführenden Schulen offenstehen, es könne aber zu Wartezeiten kommen.Die Grünen forderten eine Rücknahme der geplanten Einsparungen. Jugendcoaching sei eines der wirksamsten Instrumente, um Schulabbrüche zu verhindern und echte Perspektiven zu schaffen. Zurück zur StartseiteORF.atNicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.