„Long-Performance“: Dienstjubilare geehrt

Wait 5 sec.

Eichstätt – Für ihren langjährigen Dienst in der Kirche hat die Diözese Eichstätt fünfzehn Mitarbeitende geehrt. Bei einer Feierstunde im Eichstätter Priesterseminar würdigte der Ständige Stellvertreter des Diözesanadministrators Michael Alberter die Dienstjubilare, die über Jahrzehnte hinweg dem Bischöflichen Ordinariat und damit dem Bistum Eichstätt verbunden geblieben sind.„Fünfundzwanzig oder gar vierzig Jahre Dienst – das ist weit mehr als eine Zahl. Es ist Ausdruck einer Lebensleistung, die geprägt ist von Verantwortung, Zuverlässigkeit und Loyalität“, sagte Alberter. Jede und jeder von ihnen habe in ihrem oder seinem Aufgabenbereich dazu beigetragen, dass das Bistum Eichstätt seinen Auftrag erfüllen kann – und, noch wichtiger: „dass Kirche bei uns konkret Gestalt annimmt und sich das Reich Gottes in unserer Mitte ausbreiten kann.“Auch wer nicht direkt im pastoralen Dienst stehe, trage dazu bei, dass jene, die es tun, den Rücken frei haben für ihre Tätigkeit in der Pastoral. Oft werde diese Unterstützung ganz unspektakulär im Hintergrund geleistet. Das Bistum sei kein „Unternehmen“ im herkömmlichen Sinn. „Wir arbeiten nicht primär für Gewinn oder Marktanteile. Wir arbeiten für eine Sendung: dafür, dass Gottes Wort unter den Menschen Raum gewinnt, dass Menschen in unserer Kirche Orientierung, Hilfe und Hoffnung finden.“ Gerade in diesen Zeiten des Umbruchs zeige sich, wie wertvoll Erfahrung und Beständigkeit seien. „Sie sind ein lebendiges Gedächtnis unserer Diözese, aber auch Menschen, die zeigen, dass Treue und Dienstbereitschaft heute keineswegs altmodisch sind, sondern etwas zutiefst Zukunftsfähiges“, sagte Alberter.Im Namen der Mitarbeitervertretung (MAV-BO) gratulierten deren Vorsitzender Gerhard Lehmeyer und sein Stellvertreter Matthias Ruda den Jubilaren. Lehmeyer sagte, er tue sich sehr schwer damit, Mitmenschen – und vor allem Kolleginnen und Kollegen – gängigen Kategorien zuzuschreiben, wie „High-Performer – die heldenhaften Leuchtfiguren“ oder „Low-Performer – die Zusatzbelastung für das Umfeld“. Er sehe die Jubilarinnen und Jubilare in einer anderen, viel besseren Kategorie: „Sie gehören eindeutig zu den Long-Performern“, sagte der MAV-Vorsitzende. „Ihre Dienstgemeinschaft würdigt mit der heutigen Feierlichkeit diese, Ihre, Long-Performance in Arbeit und Treue zur Diözese Eichstätt.“Nach den Gratulationen und der Geschenkübergabe hatten die Jubilarinnen und Jubilare die Gelegenheit, sich bei Getränken und Häppchen auszutauschen sowie beim Glücksrad-Bingo von ihren Höhepunkten und Herausforderungen aus den zurückliegenden Dienstjahren zu berichten. Die Feier wurde von der Referentin für Personalentwicklung, Simone Hoffmann, moderiert, die in der Vorbereitung von der Auszubildenden Annika Funk unterstützt wurde. Für die festliche musikalische Umrahmung sorgte Domkantorin Deborah Faul am E-Piano.