Mit der BC800Z führt der für seine Netzwerkspeicher bekannte Anbieter Synology eine Überwachungskamera ein, die auf hohe Detailtreue und variable Einsatzszenarien ausgelegt ist. Das Modell arbeitet mit einem 4K-Sensor, liefert Aufnahmen mit acht Megapixeln und ergänzt unter anderem die Synology CC400W.Die Brennweite lässt sich zwischen 4,38 und 9,33 Millimetern anpassen. Nutzer können dadurch entweder breite Bereiche erfassen oder einzelne Zonen präziser einsehen. Ein Starlight-Sensor unterstützt die Bildgebung bei schwachem Licht. Ergänzend kommen Weiß- und Infrarotbeleuchtung zum Einsatz, um Szenen in dunklen Umgebungen sichtbar zu machen. Das Gehäuse besteht vollständig aus Aluminium und ist gegen Staub, Wasser und Vandalismus geschützt.Analyse direkt auf dem GerätDie Kamera verarbeitet Bilddaten lokal und führt Erkennungen ohne Umweg über externe Server aus. Dadurchsollen Analysefunktionen wie Kennzeichenerkennung oder die Zählung von Personen und Fahrzeugen ohne spürbare Verzögerung reagieren.Die BC800Z beherrscht zusätzlich Einbruchserkennung, automatische Objektverfolgung und eine schnelle Suchfunktion. Diese Edge-Auswertung direkt am Gerät entlastet Netzwerke und soll dafür sorgen, dass sicherheitsrelevante Hinweise unmittelbar verfügbar sind.Neue LizenzstrukturFür die Übertragung der Videodaten setzt Synology auf verschlüsselte Protokolle. Während Netzwerkausfällen speichert ein microSD-Failover weiterhin lokal. Die Kamera ist für den Betrieb mit bestehenden Synology Systemen ausgelegt.Für das Modell führt der Hersteller ein separates Lizenzmodell ein. Kameras und Gerätesoftware werden künftig unabhängig voneinander bereitgestellt, gültige Lizenzen werden für den Einsatz der Kamera vorausgesetzt. Nutzer können damit zusätzliche Lizenzen gezielt ergänzen, wenn sie ihr System erweitern möchten. Die BC800Z ist ab sofort im Fachhandel erhältlich und trägt eine Nettopreisempfehlung von 399 Euro.Der Beitrag BC800Z: Synology erweitert Kameraportfolio um neues 4K-Modelle erschien zuerst auf ifun.de.