205 Mio. Dollar: Klimt-Gemälde erzielt Auktionsrekord

Wait 5 sec.

19.11.2025 01.31Online seit heute, 1.31 UhrBei Sotheby’s in New York wurde gestern Abend Auktionsgeschichte geschrieben. Das auf 150 Mio. US-Dollar (130 Mio. Euro) geschätzte Spätwerk „Bildnis Elisabeth Lederer“ von Gustav Klimt wurde nach einem langen, aufregenden Bietergefecht um 205 Millionen Dollar an einen Telefonbieter zugeschlagen. Es ist damit das bei weitem teuerste je verkaufte Klimt-Gemälde.Den Klimt-Auktionsrekord hielt bisher das Gemälde „Dame mit Fächer“, das 2023 bei Sotheby’s in London für umgerechnet 108,4 Mio. US-Dollar den Besitzer wechselte. Nicht offiziell, weil im Rahmen von Privatverkäufen erzielt, sind drei weitere Summen, die nun ebenfalls übertroffen wurden: 2006 wurde das Porträt „Adele Bloch-Bauer I“ zu einem kolportierten Preis von 135 Mio. Dollar an Ronald Lauder – den jüngeren Bruder Leonard A. Lauders – verkauft.2017 soll die US-Mediengröße Oprah Winfrey „Adele Bloch-Bauer II“ um 150 Mio. Dollar an einen chinesischen Käufer veräußert haben. Noch mehr sollen 2015 die „Wasserschlangen II“ dem neuen Besitzer wert gewesen sein – die vermuteten Summen bewegen sich zwischen 170 und 200 Millionen Dollar. Zurück zur StartseiteORF.atNicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.