EU bietet Führungsrolle bei Aufbau von Polizei für Gaza an

Wait 5 sec.

20.11.2025 08.23Online seit heute, 8.23 UhrDie EU will Israel und den Palästinensern eine führende Rolle beim Aufbau eines neuen Sicherheitsapparates anbieten. Wenn notwendig, sollten dazu auch Mandate für die Einsätze dort angepasst werden, heißt es dazu. Das Thema soll bereits heute bei einem Treffen der Außenminister und Außenministerinnen der Union auf der Agenda stehen.Die EU könnte über die aktuell im Westjordanland ansässige Mission EU Police Mission in the Palestinian Territories (EUPOL COPPS) eine Führungsrolle beim Aufbau einer neuen Polizeitruppe für den Gazastreifen spielen und mittelfristig etwa 3.000 palästinensische Sicherheitskräfte ausbilden. Als langfristiges Ziel wird die Ausbildung aller 13.000 voraussichtlich benötigten Kräfte anvisiert.Kurzfristig soll EUPOL COPPS außerdem den Wiederaufbau von Justiz- und Sicherheitsstrukturen im Gazastreifen unterstützen und an einer Polizeiakademie in Jericho Trainingsprogramme für palästinensische Polizeiausbilder organisieren. Bisher arbeitete die zivile Polizei in Gaza unter der Kontrolle der Terrororganisation Hamas. Die neue Polizei soll nach der zu Wochenbeginn verabschiedeten Gaza-Resolution des UNO-Sicherheitsrates eng mit der geplanten internationalen Stabilisierungstruppe zusammenarbeiten. Zurück zur StartseiteORF.atNicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.