20.11.2025 07.32Online seit heute, 7.32 UhrDer Boom bei künstlicher Intelligenz (KI) lässt das Geschäft des Chipkonzerns Nvidia weiterhin stark wachsen, entgegen der jüngsten Angst vor einer Kursblase an den Börsen.Im vergangenen Quartal sprang der Umsatz im Jahresvergleich um 62 Prozent auf 57 Milliarden Dollar (rund 49,4 Mrd. Euro), wie gestern (Ortszeit) veröffentlichte Zahlen zeigen. Nvidia übertraf damit die Erwartungen der Wall Street. Selbst im Vergleich zum Quartal davor gab es ein Plus von 22 Prozent.Prozessoren für Rechenzentren ausverkauft„Die Verkaufszahlen für Blackwell-Chips sind unglaublich hoch“, sagte Konzernchef Jensen Huang. Prozessoren für Rechenzentren seien ausverkauft. „Der Bedarf an Rechenleistung wächst exponentiell.“Für das Schlussquartal 2025 stellte Huang Erlöse von 65 Milliarden Dollar (rund 56,4 Mrd. Euro), plus/minus zwei Prozent, in Aussicht. Die bereinigte operative Gewinnmarge werde voraussichtlich zwischen 74,5 und 75,5 Prozent liegen.EZB warnte vor KursverlustenIn den vergangenen Wochen wurden an den Börsen die Sorgen größer, dass die hohen Erwartungen an das zukünftige Geschäft mit KI zu einer Blase bei den Aktienkursen von Tech-Konzernen geführt haben könnten.Vor allem wird die Frage aufgeworfen, ob die Investitionen von Hunderten Milliarden Dollar, die in den Ausbau von KI-Rechenzentren gesteckt werden, in absehbarer Zeit zurückverdient werden können.Die Europäische Zentralbank (EZB) sprach zuletzt eine deutliche Warnung vor Kursverlusten aus. Der libertäre Milliardär Peter Thiel trennte sich diese Woche von seinen Nvidia-Anteilen, was ebenfalls Zweifel an der Nachhaltigkeit des Wachstums schürte.Lesen Sie mehr … Zurück zur StartseiteORF.atNicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.