Mit Spannung erwarten wir Apples erstes Foldable, im Herbst 2026 soll es so weit sein. Während wir schon über diverse Leaks und Berichte bezüglich Displaygröße und Kameras berichteten, gibt es bisher keine verlässlichen Informationen, die sich auf den Akku beziehen. Nun will ein Leaker herausgefunden haben, dass das iPhone Fold nicht nur die größte Batterie-Kapazität aller iPhones bekommen, sondern auch die Falter der Konkurrenz ausstechen wird.Das berichtet die gleiche Quelle, die im Sommer schon Angaben bezüglich der Akku-Kapazität im iPhone Air gemacht hat. Damals schrieb der koreanischer Leaker „yeux1122“ dem dünnsten aller iPhones eine 2850 bis 3000 mAh fassende Batterie zu. Das tatsächliche Fassungsvermögen liegt am oberen Ende dieses Spektrums, welches Apple durch mehrere Akku-Größen testete. Für das iPhone Fold evaluiert das Unternehmen ebenfalls mehrere Kapazitäten, laut Quelle zwischen 5.400 und 5.800 mAh.Wird der große Akku zum Pluspunkt?Setzen wir die Vermutung als gegeben voraus, dass das iPhone Fold etwa doppelt so dick wird wie das iPhone Air, ist von einer ungefähren Verdopplung des Wertes auszugehen. Sollte sich Apple wieder für den oberen Rand des Testbereichs entscheiden, wäre das erste Falt-iPhone nicht nur das größte iPhone in Bezug auf Akku-Kapazität, sondern würde auch deutlich mehr bieten als die Konkurrenz.Zum Vergleich: Das aktuell größte iPhone, das 17 Pro Max, bringt es auf knapp über 5.000 mAh. Das Google Pixel 10 Pro Fold liegt bei 5.015, das Samsung Galaxy Z Fold 7 nur bei 4.400 mAh. Mit einer deutlich größeren Batterie könnte das iPhone Fold tatsächlich Pluspunkte sammeln, die es mit teilweise sieben Jahren Rückstand auf die Konkurrenz auch benötigt.Der Beitrag iPhone Fold: Batterie deutlich größer als bei der Konkurrenz? erschien zuerst auf Apfelpage.