Dänemark: Cyberattacken auf Parteien vor Wahlen

Wait 5 sec.

17.11.2025 14.17Online seit heute, 14.17 UhrKurz vor den Regional- und Kommunalwahlen in Dänemark sind die Websites mehrerer Parteien durch mutmaßlich von prorussischen Hackern verübte Cyberangriffe lahmgelegt worden.Die Websites der rechtskonservativen Volkspartei und der rot-grünen Einheitsliste waren heute kurzzeitig nicht erreichbar. Auch die englischsprachige Onlinezeitung Copenhagen Post war betroffen.Die Betreiber des Nachrichtenportals wurden nach eigenen Angaben vom dänischen Militärgeheimdienst darüber informiert, dass sie durch ihre Berichterstattung über die Kommunalwahlen am 18. November „ins Visier geraten“ seien.Die prorussische Hackergruppe NoName057(16) erklärte in Onlinediensten, sie habe Cyberangriffe auf die Websites mehrerer dänischer Parteien und der Rundfunkanstalt DR ausgeführt.Die Gruppe hatte sich bereits in der vergangenen Woche zu Attacken auf die Websites mehrerer Gemeinden, Regierungsbehörden und eines Rüstungsunternehmens in Dänemark bekannt.Der dänische Geheimdienst hatte Anfang November von einer erhöhten Gefahr durch Cyberattacken prorussischer Hacker im Zusammenhang mit den Regional- und Kommunalwahlen gesprochen. Dänemark gehört zu den wichtigsten Unterstützern der Ukraine in ihrem Verteidigungskrieg gegen Russland.