Die nordatlantische Umwälzströmung, englisch abgekürzt AMOC, sorgt vor allem mit dem ostwärts fließenden Strom aus dem Golf von Mexiko für eine natürliche dauerhafte Wärmung Nord- und Westeuropas – Länder wie Schottland oder Norwegen hätten ohne ihn sibirische Verhältnisse.Bereits seit Jahrzehnten wird von Ozeanografen wie Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, PIK, darauf hingewiesen, daß der thermohyaline Antrieb der AMOC durch die Erwärmung der Arktis sich langsam abschwäche – und so Europa paradoxerweise immer kälter und trockener werden könnte!Der Beitrag Kippen des Golfstroms: Kälte durch Hitze? – Klimaschau 237 erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.