Mit der Elite 10 hat auch Bluetti sein Portfolio um einen neuen Akku erweitert, der sich zwischen einer klassischen Powerbank und einer vollwertigen Powerstation bewegt. Zielgruppe sind Nutzer, die mehr Leistung und Anschlussvielfalt benötigen als bei einem gewöhnlichen USB-Akku, jedoch Wert auf flexible Handhabung legen. Mit 128 Wh Kapazität steht hier zusätzlich zu mehreren USB-Ausgängen eine AC-Steckdose mit maximal 200 Watt Leistung zur Verfügung.Die Bluetti Elite 10 misst 20 × 12 × 15 cm und lässt sich dank eines integrierten Griffes sehr gut transportieren. Mit ihrem Gewicht von 1,8 kg kann man die kompakte Powerstation auch mal im Rucksack oder der Reisetasche mitnehmen. Vier Gummifüße auf der Unterseite sorgen auf glatten Oberflächen für guten und rutschfesten Stand.Strom und Licht für unterwegsAuf der Vorderseite finden sich ein USB-C-Anschluss mit 100 Watt Leistung sowie ein weiterer USB-C zwei USB-A-Anschlüsse mit jeweils 15 Watt. Zudem finden sich dort ein DC-Ausgang, ein Display und der Hauptschalter sowie separate Knöpfe für die DC- und AC-Ausgänge. Die AC-Steckdose ist in die rechte Geräteseite integriert. Daneben findet sich der Anschluss für das AC-Ladekabel, auf der gegenüberliegenden Seite kann man über XT60 Solarpanels oder eine Autosteckdose als Ladequellen verbinden.Ausgesprochen positiv hat uns die LED-Lichtleiste auf der Rückseite der Elite 10 überrascht. Anders als die bei vielen anderen Modellen integrierten Spot-LEDs, erzeugt die Lichtleiste ein angenehm homogenes Licht in zwei Helligkeitsstufen, das weniger blendet und die Umgebung gleichmäßiger ausleuchtet. Damit lässt sich zwar nicht annähernd ein Raum ausleuchten, doch die Leiste kann beispielsweise als dezente Zeltbeleuchtung oder dergleichen genutzt werden. Ergänzend ist auch ein Blinkmodus verfügbar.Anschlussmöglichkeiten und LeistungsdatenÜber ihre AC-Steckdose kann die Bluetti Elite 10 bis zu 200 Watt Dauerleistung liefern, wobei kurzzeitige Spitzen von 300 Watt möglich sind. Ergänzend steht ein sogenannter „Power Lifting“-Modus bis zu 400 Watt zur Verfügung, mit dessen Hilfe auch Geräte verwendet werden können, die kurzzeitig einen höheren Anlaufstrom benötigen. Es lässt sich nicht pauschal sagen, was hier funktioniert und was nicht. Wie bei großen Powerstations hilft auch hier nur ausprobieren.Regelmäßiges Laden und Entladen sollte das Gerät abkönnen. Die in der Elite 10 verbauten LiFePO4-Akkus erlauben laut Hersteller mehr als 3.000 Ladezyklen, bevor ihre Restkapazität auf 80 Prozent sinkt. Mit einer Umschaltzeit von weniger als 10 Millisekunden lässt sich die Elite 10 prinzipiell auch als unterbrechungsfreie Stromversorgung verwenden.Laden und BetriebsmodiDie Elite 10 lässt sich alternativ zur Steckdose auch über eine Autosteckdose oder mithilfe von Solarpanels laden. An einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose wird das Gerät mit 150 Watt in rund 70 Minuten komplett gefüllt. Ein Ladestand von 80 Prozent wird bereits nach 45 Minuten erreicht.Die Ladeleistung lässt sich mithilfe von drei verschiedenen Lademodi (Turbo, Standard, Silent) anpassen, beispielsweise wenn nur begrenzte Leistung vorhanden ist oder man die Lüftergeräusche minimieren will. Im Solarbetrieb oder an der Autosteckdose nimmt das Gerät bis zu 100 W auf, was die Aufladezeit auf 90 Minuten verlängert.App-Bedienung über BluetoothAlternativ zur Bedienung über die Tasten des Geräts lässt sich die Elite 10 auch in die Bluetti-App einbinden und darüber steuern. Insbesondere die erweiterten Einstellungen sind hier komfortabler zu erreichen, als über die in der beiliegenden Anleitung beschriebenen Tastenkombinationen.Die Verbindung zum Smartphone ist bei der kleinen Bluetti ausschließlich über Bluetooth möglich. In der App stehen dann über die Anzeige der aktuellen Funktions- und Leistungsdaten hinaus auch sämtliche Einstellungsoptionen für den einfachen Zugriff bereit. Optional kann man hier zudem einen Passwortschutz für Bluetooth-Verbindungen festlegen.Vorübergehend zum EinführungspreisBluetti gibt den regulären Preis für die neue Mini-Powerstation mit 229 Euro an. Zum Start ist die Elite 10 über die deutsche Webseite von Bluetti und bei Amazon vorübergehend für 159 Euro erhältlich. Mit dem Code BLUETTIGO sollte es zudem 5 Prozent Rabatt auf das gesamte Produktangebot des Herstellers geben.Im Lieferumfang der Bluetti Elite 10 ist ein Ladekabel für die Steckdose enthalten. Kabel für das Laden mit Solarpanels oder über die Autosteckdose müssen separat erworben werden.function open_amazon(link){var tag = document.createElement('a');tag.setAttribute('href',link);tag.innerHTML = "amzn";tag.click();} ProdukthinweisBLUETTI Elite 10 Mini Tragbare Power Station, 128Wh LiFePO4 Batterie mit 200W AC Steckdose, 10ms UPS Backup,...159,00 EUR229,00 EURDer Beitrag Bluetti Elite 10: Mini-Powerstation mit USB-Anschlüssen und AC-Steckdose erschien zuerst auf ifun.de.