“Nichts anderes als Schutzgelderpressung”: FPÖ grillt Kammerzwang und ÖVP

Wait 5 sec.

Heute fand im Nationalrat eine von der FPÖ beantragte Aktuelle Stunde mit dem Titel „Schluss mit der Zwangsfinanzierung gieriger ÖVP-Gagenkaiser durch Österreichs tüchtige Unternehmer“ statt. Herbert Kickl fand dort überdeutliche Worte: Das System des Kammerzwangs sei genauso aus der Zeit gefallen wie die Systemparteien – Zwangsmitgliedschaft und Zwangsbeiträge seien für ihn nichts anderes als Schutzgelderpressung.Auf Basis von Pressemitteilungen der FPÖ:Die Gehaltsexplosion bei der WKO hatte zuletzt für Empörung in der finanziell immer stärker ausblutenden Bevölkerung gesorgt. In der heutigen von der FPÖ beantragten Aktuellen Stunde im Nationalrat prangerte FPÖ-Generalsekretär NAbg. Michael Schnedlitz die angekündigte „Aussetzung“ der Gagenexzesse scharf an: Für ihn handelt es sich um einen durchschaubaren Versuch, die Öffentlichkeit für dumm zu verkaufen.Die ÖVP wolle die geplanten Gehaltsverdoppelungen lediglich aufschieben, aber nicht aufheben, so Schnedlitz’ Kritik: „Gestern hat man bekanntgegeben, dass die Pläne vorübergehend – mit Betonung auf vorübergehend – ausgesetzt, das heißt aufgeschoben, werden sollen. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben! Etwas zeitversetzt, wenn niemand mehr hinsieht, sollen die vollen Erhöhungen kommen. Und jeder, der etwas anderes behauptet, gehört zu jenen, die versuchen, die Menschen in diesem Land für dumm zu verkaufen. Aber ich verspreche, dass wir das – wie bereits in den letzten zwei Wochen – nicht zulassen werden.“Schnedlitz prangert Heuchelei anEr warf der ÖVP Heuchelei vor: Während man den Arbeitnehmern minimale Lohnsteigerungen zugestehe, genehmige man sich selbst unverschämte Erhöhungen. „Und dieselben, die den Arbeitern ausrichten, dass man in einer Krise nicht mehr als 1,9 Prozent erhöhen kann, geben sich dann selbst bis zu über 100 Prozent. Ich weiß nicht, was in Ihnen vorgeht, sehr geehrte Damen und Herren der Österreichischen Volkspartei, aber ich sage Ihnen in aller Deutlichkeit: Damit werden Sie nicht durchkommen“, so der FPÖ-Generalsekretär.Schnedlitz demontierte außerdem den Versuch der neuen WKO-Führung, die Gagenexplosion als „Modernisierung“ zu verkaufen: „Warum ist denn der Mahrer nicht auf die Idee gekommen, die Erhöhungen einfach Modernisierungen zu nennen? Dann hätte er gar nicht zurücktreten müssen. Und bei uns haben auch Arbeiter angerufen und gesagt: ,Wir brauchen gar keine Gehaltserhöhungen, aber eine Modernisierung um 60 Prozent – das wäre schon ganz gut für uns Metaller’. Verstehen Sie, liebe Volkspartei, was Sie hier in der Republik mit Ihren absurden Kommunikationsversuchen aufführen?“Kickl kritisiert Verliererkoalition aufs SchärfsteFür Schnedlitz ist nicht eine Einzelperson, sondern das System ÖVP das Problem. In diese Kerbe schlug auch FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl, der in der Aktuellen Stunde zu einer regelrechten Generalabrechnung ansetzte: Er warf der Regierung Totalversagen und Realitätsferne vor. Die Verliererkoalition führe Österreich mit ihrer Politik geradewegs in den wirtschaftlichen Ruin, während sich das schwarze Kammersystem als Reformbremse und Günstlingsversorger erweise, so Kickl.„Wir haben eine Pleitewelle, die sich gewaschen hat, Unternehmen aus allen Bereichen bauen Arbeitsplätze ab, Familienbetriebe, die über Generationen erfolgreich gewesen sind, machen dicht, die exportierenden Betriebe sind nicht mehr konkurrenzfähig auf den Märkten – und zwar ganz einfach deshalb, weil diese Regierung den Unternehmen einen riesengroßen Rucksack umhängt, voll mit Vorschriften, mit irgendwelchen sinnlosen Regelungen und mit viel zu teurer Energie“, kritisierte Kickl und wies auf einen „gigantischen Vertrauensverlust“ in die politischen Entscheider hin.Notwendig wäre ein Befreiungsschlag für die Wirtschaft, doch vielmehr agiere die Regierung als Brandbeschleuniger. Das versemmelte Doppelbudget und die explodierenden Schulden seien laut Kickl der beste Beweis dafür: „Das bedeutet nichts anderes, als dass sie sozusagen Gift hineinschütten in den österreichischen Wirtschaftsstandort, das Ganze ist Gift für Investitionen, Gift für den Konsum und Gift für das Wirtschaftswachstum“, so der FPÖ-Bundesparteiobmann. “Nichts anderes als Schutzgelderpressung”Statt Lösungen zu finden, sei die selbsternannte „Funktionärselite“ nur mit sich selbst beschäftigt. „Die Köpfe, die rauchen dort nicht für die Unternehmen, sondern für sich selber, die rauchen dafür, wie man sich unanständige Gagenerhöhungen genehmigt und wenn man dann auffliegt, dann rauchen sie dafür, wie man es vertuschen kann“, so Kickls Vorwurf in Richtung der “Kammerbonzen” rund um ÖVP-Wirtschaftsbund-Präsident Mahrer. Das System aus Zwangsmitgliedschaft und Zwangsbeiträgen sei nichts anderes als Schutzgelderpressung im Dienste der Systemparteien ÖVP und SPÖ.Kickls Fazit: „Und es gibt nur eine logische Konsequenz aus diesen ganzen Ereignissen und das heißt, weg mit der Zwangsmitgliedschaft.“ Die Kammern müssten sich dem Wettbewerb stellen, den sie ihren eigenen Mitgliedern täglich zumuten. „Ich verstehe ja nicht, wovor Sie sich fürchten, wenn Sie so stark und so schlagkräftig sind, wie Sie immer behaupten. Die Leute würden Ihnen in Scharen zulaufen, wenn es so ist und wenn es nicht so ist, dann haben Sie keinen Cent von den Unternehmen verdient.“ Er konstatierte: „Nehmen Sie zur Kenntnis, das System des Kammerzwangs ist genauso aus der Zeit gefallen, wie die Systemparteien als solche.“