Mit viel Vorfreude startete am diesjährigen schulfreien Buß- und Bettag der traditionelle Mitarbeiter-Kindertag der Stadt Weiden.Insgesamt 16 Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt verbrachten einen besonderen Vormittag im Keramikmuseum. Der Tag begann für die Kinder der ersten bis vierten Klasse mit einem gemeinsamen Frühstück in der Regionalbibliothek, an dem auch der 3. Bürgermeister Reinhold Wildenauer teilnahm. Anschließend las er den Kindern Geschichten vor und gab damit den Startschuss für das spannende Programm.Bei einer kindgerechten Führung durch das Keramikmuseum tauchten die Kinder in die faszinierende Welt der Keramik ein und erfuhren Wissenswertes über sieben Jahrtausende der Kunst- und Kulturgeschichte. Sie lernten, woraus Porzellan besteht und durften durch Fühlen die Rohstoffe Kaolin, Feldspat und Quarz mit ihren verschiedenen Konsistenzen entdecken. Das erlernte Wissen setzten die Kinder im anschließenden Workshop direkt um: Mit viel Begeisterung entstanden dort zahlreiche kreative Kunststücke wie Tassen, Becher oder Schalen aus Ton. Die Ideen zum Bemalen holten sich die Kinder dabei von den ausgestellten Stücken im Museum.Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den Kindern einen abwechslungsreichen und informativen Vormittag im Keramikmuseum, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.