Die diesjährige Klimakonferenz (COP30) gilt als „Wald-COP“, hat die brasilianische Präsidentschaft doch den Schutz der Tropenwälder als Ziel und den Amazonas als Austragungsort gewählt. Dort, wo sich die Klimakrise bereits dramatisch offenbart. Zugleich aber auch dort, wo sie effektiv bekämpft werden kann – oder könnte. Denn die Bedrohungen sind groß und treffen auch jene an vorderster Front: Indigene.