18.11.2025 23.12Online seit heute, 23.12 UhrEinige Tage vor dem offiziellen Ende der UNO-Klimakonferenz (COP30) in Belem hat die brasilianische Präsidentschaft am Dienstag einen ersten Entwurf für einen Beschlusstext der rund 190 Verhandlerstaaten veröffentlicht.Thematisiert werden die großen Streitthemen Klimafinanzierung, Handelsmaßnahmen und die bisher völlig unzureichenden Maßnahmen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen.Der neunseitige Text trägt den Titel „Global Mutirao“ und bezieht sich damit auf das Konzept der brasilianischen Indigenen eines gemeinsamen Kraftakts. In dem Entwurf zu den besonders strittigen Themen sind allerdings noch viele verschiedene, sich teils widersprechende Optionen enthalten.Brasiliens Staatschef Luiz Inacio Lula da Silva wollte deswegen am Mittwoch erneut nach Belem reisen. „Wie immer in diesem Stadium der Verhandlungen ist es zwiespältig“, sagte EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra. Einige Vorschläge in dem Entwurf seien für die EU unannehmbar. Er werde sich nicht in eine fehlgeleitete Diskussion zu Handelsmaßnahmen „hineinziehen“ lassen.Die Weltklimakonferenz soll nach knapp zwei Wochen am Freitag enden. In den vergangenen Jahren hatten die Verhandler aber immer überzogen. Zurück zur StartseiteORF.atNicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.