20.09.2025 19.56Online seit heute, 19.56 UhrDie EU-Kommission hat Italien ein Schreiben mit der Aufforderung zu Klarstellungen bezüglich der „Mega-Brücke“ übermittelt, die Sizilien mit dem italienischen Festland verbinden soll.Das Schreiben an das italienische Umwelt- und Energieministerium betrifft insbesondere die Verfahren im Zusammenhang mit den Umweltauflagen, berichtete der Sprecher der italienischen Grünen, Angelo Bonelli, der sich gegen den Bau der 33 Kilometer langen Brücke wehrt.Das italienische Infrastrukturministerium gab seinerseits bekannt, dass die Europäische Kommission die strategische Bedeutung der Brücke erkenne. „Brüssel wird alle erforderlichen Antworten erhalten“, hieß es.Pietro Ciucci, Geschäftsführer der Projektgesellschaft „Stretto di Messina“, die die Brücke plant, betonte, das Schreiben der EU, in dem um weitere Informationen zur Umweltverträglichkeit der Brücke gebeten wird, gehöre zum normalen Dialog zwischen dem italienischen Staat und der Europäischen Union.Umweltschutzverbände hatten im August Beschwerde bei der EU gegen das Projekt der Brücke eingelegt und dabei auf ernste Gefahren für das lokale Ökosystem hingewiesen.Aktivisten und Anwälte schätzen, dass rund 1.000 Menschen ihr Zuhause verlieren könnten und verweisen auf möglicherweise rechtswidrige Kostensteigerungen seit der ersten Vergabe des Projekts von ursprünglich 8,5 auf jetzt 13,5 Milliarden Euro, was gegen das EU-Vergaberecht verstoßen könnte.Bürgerinitiativen gegen das Brückenprojekt heben den ökologischen Wert der Region und das seismische Risiko hervor, das die Gegend für eine solche Infrastruktur ungeeignet mache. Zudem befürchten sie jahrelangen Baulärm und -schmutz, der die Gegend unbewohnbar machen könnte. Zurück zur StartseiteORF.atNicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.