Spaniel Bailey nach Aufschrei aus Gefängnis „befreit“

Wait 5 sec.

22.09.2025 16.56Online seit heute, 16.56 UhrEinen kuriosen Streit haben nordirische Tierschützerinnen und -schützer heute gewonnen: Der Cockerspaniel Bailey konnte das Gefängnis Magilligan verlassen, um ein neues Leben in Ruhe zu beginnen. Dem war eine lautstarke Kampagne zur Freilassung des unbescholtenen Hundes vorausgegangen, die das halbe Land beschäftigt hatte.Bailey war als Assistenzhund für Gefangene in dem Gefängnis mittlerer Sicherheitsstufe untergebracht. Dort sitzen gewalttätige Häftlinge, Sexualstraftäter und Tierquäler ein. Im August kamen Berichte auf, Bailey leide sehr unter seiner Aufgabe. Er soll nachts durch Alarme, Rufe und Kämpfe nervös geworden sein, habe angefangen zu zittern und zu hinken.Posted by Jon Burrows MLA on Saturday, September 20, 2025Die Tierschutzorganisation Causeway Coast Dog Rescue erklärte laut „Guardian“: „Nachdem eine renommierte Tierschutzorganisation die Bereitstellung eines Therapiehundes abgelehnt hatte, wurde Bailey auf informelle Weise vermittelt und in einer Hochsicherheitseinrichtung ohne zertifizierte Ausbildung oder Aufsicht des Therapiehundes untergebracht.“ Es habe weder eine Risikobewertung noch Rechenschaftspflicht gegeben und anstatt nach jedem Einsatz in ein Familienheim zurückzukehren, saß Bailey rund um die Uhr im Gefängnis fest, so die Organisation.„Schändliche Episode“Tierschützer organisierten Proteste unter den Mottos #alldogsmatter und #ProtectBailey und setzten sich beim Justizministerium für die Verlegung des ehemaligen Familienhundes ein.At Magilligan Prison to support calls to #ProtectBaileyPosted by Causeway Coast Dog Rescue on Monday, September 22, 2025Zeitungen berichteten ausführlich über eine „Freiheitskampagne für Bailey“, auch die Politik griff ein. „Bailey ist aus diesem Umfeld herausgekommen und lebt jetzt in einem familiären Zuhause mit jemandem, der ausgebildet ist, sich um ihn zu kümmern“, sagte Jon Burrows, Abgeordneter der Ulster Unionist Party (UUP), dem „Belfast Telegraph“. „Ich hoffe, es werden Anstrengungen unternommen, um ein dauerhaftes Zuhause für Bailey zu finden. Das war von Anfang bis Ende eine schändliche Episode.“Viele Tiere in GefängnissenDas Justizministerium erklärte, es habe keine Vernachlässigung gegeben. „Bailey ist bei einer örtlichen Tierarztpraxis registriert und erfreut sich guter Gesundheit. Der Gefängnisdienst nehme seine Fürsorgepflicht für Tiere ernst und arbeite mit Tierschutzorganisationen zusammen, um vielen Hunden ein liebevolles Zuhause und ein erfülltes Leben zu bieten."Causeway Coast Dog Rescue veranstaltete dennoch vor den mit Stacheldraht gesicherten Mauern von Magilligan einen weiteren Protest und erklärte, dass Bailey zwar frei sei, es in den Gefängnissen Nordirlands jedoch unzureichende Vorschriften und Sicherheitsvorkehrungen für andere Hunde und Tiere gebe.