Tagestickets für Glaubenskongress „Adoratio“ erhältlich

Wait 5 sec.

Altötting – Vom 26. bis 28. September findet der Glaubenskongress „Adoratio“ zum sechsten Mal in Altötting statt. Thema ist in diesem Jahr „Neue Hoffnung“. Die Anmeldung ist noch möglich. Es sind Tickets für einzelne Tage verfügbar.„Es sind schon knapp 1.400 Gläubige von nah und fern für Adoratio angemeldet, wir freuen uns sehr über die große Resonanz“, so Ingrid Wagner, Verantwortliche für Adoratio. „Wir haben noch Platz für viele mehr, die sich mit neuer Hoffnung für den Alltag anstecken lassen möchten.“„Adoratio“ ist ein Glaubenskongress, der dazu einlädt, die Freude des Glaubens neu zu erleben. In diesem Jahr geht es dabei besonders um das Thema „Neue Hoffnung“, das in Vorträgen, Gebetszeiten und Workshops betrachtet wird. Daniel Lerch, Pfarrer in der Heilig-Geist-Kirche in München, spricht am Freitagabend über „Begründete Hoffnung“. Am Samstag geht es im Vortrag von Bischof Stefan Oster SDB um das Gebet, um Anbetung als Quelle der Hoffnung. Sophia Kubys Beitrag am Sonntag wirft einen Blick auf die Frage, wie Hoffnung konkret werden kann: „Aus der Hoffnung leben – Gesellschaft verwandeln“. Sie wird außerdem am Samstag das Podiumsgespräch „Leo XIV. – ein Pontifikat der Hoffnung“ moderieren. Kardinal Reinhard Marx (München), Weihbischof Florian Wörner sowie Bischof Stefan Oster SDB werden den Eucharistiefeiern vorstehen.Details und AnmeldungDer Kongress beginnt am Freitag, 26. September, um 16 Uhr und endet am Sonntag, 28. September, um 13 Uhr. Veranstaltungsort ist die Basilika St. Anna in Altötting. Tickets sind im Vorhinein über die Homepage der Veranstaltung verfügbar. Alle spontan Interessierten können Tickets für das ganze Wochenende oder einzelne Tage vor Ort erwerben. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist die Teilnahme kostenlos. Familien sind herzlich willkommen und können sich für das Kinderprogramm anmelden, das von KISI (Katholische Bewegung aus Österreich) angeboten wird.Organisiert wird der Kongress vom Referat Neuevangelisierung im Bistum Passau in Kooperation mit den Bistümern Augsburg und Eichstätt. „Adoratio“ wird über Radio (Radio Horeb) und Fernsehen (EWTN.TV und K-TV) übertragen.Weitere Informationen gibt es unter www.adoratio-altoetting.deQuelle: Diözese Passau