Der Smarthome-Anbieter Tado hat mit AI Assist ein überarbeitetes Abo-Modell für seine Heizungssteuerung vorgestellt. Die Funktion soll es ermöglichen, Heizprozesse nicht nur automatisiert, sondern mithilfe von künstlicher Intelligenz in Echtzeit zu optimieren. Ziel der Neuerung sei es, den Energieverbrauch zu senken, Kosten zu reduzieren und gleichzeitig den Komfort zu erhöhen. Bei dem neuen Angebot handelt es sich genau genommen um eine Erweiterung für das bestehende Auto-Assist-Abo von Tado, die für bestehende Auto-Assist-Nutzer von Tado X automatisch und ohne Aufpreis verfügbar ist. Für Kunden von Tado V3+ stehen weiter die bisher schon vorhandenen Auto-Assist-Optionen zur Verfügung.Mehr Funktionen für Tado Auto AssistSchon bisher konnten Nutzer von Tado ihre Systeme mit Funktionen wie Geofencing und Fenster-Offen-Erkennung automatisieren. AI Assist soll dies um adaptive Lernmechanismen ergänzen. Das System analysiere das Heizverhalten und die baulichen Eigenschaften eines Raums und passe die Steuerung entsprechend an. Prognosen sollen zudem erlauben, Wohnungen rechtzeitig vor der Ankunft der Bewohner vorzuheizen.Ergänzend soll eine Funktion namens Energy IQ detailliert aufzeigen, wie und wo Energie verbraucht wird. Ein Urlaubsmodus biete die Möglichkeit, den Heizbetrieb auch während längerer Abwesenheiten anzupassen.Nach Angaben des Unternehmens wurde AI Assist mit anonymisierten Heizungsdaten aus rund einer Million vernetzter Haushalte entwickelt. Dabei seien über einen Zeitraum von 15 Jahren mehr als 120 Milliarden Betriebsstunden ausgewertet worden.Tado AI Assist ist ab sofort für Nutzer von Tado X verfügbar. Die Kosten liegen bei 29,99 Euro pro Jahr oder 3,99 Euro pro Monat.Apple Home hat mit iOS 26 vergleichbare Optionen an BordAngesichts der Ankündigung haben wir bei Tado nachgefragt, wie sich AI Assist im Vergleich zu der mit iOS 26 eingeführten Temperatursteuerung „Adaptive Temperature“ von Apple Home positioniert, die ebenfalls Funktionen wie die Heizungssteuerung in Abhängigkeit von äußeren Bedingungen oder der Anwesenheit von Personen verspricht. Eine Unternehmenssprecherin dazu gegenüber ifun.de:Wir stehen dazu aktuell mit Apple im Austausch und sind ebenfalls gespannt darauf, die neue Adaptive Temperature-Funktion von Apple auszuprobieren. Derzeit ist weder für Nutzer noch für uns klar, wie sie aktiviert wird und mit welchen Thermostaten sie kompatibel sein wird.tado° (Kostenlos+, App Store) →Der Beitrag Tado erweitert seine Heizungssteuerung um KI-Funktionen erschien zuerst auf iphone-ticker.de.