Bose hat nicht nur die zweite Generation des SoundLink Micro neu in den Handel gebracht, sondern bietet seit diesem Monat auch den SoundLink Home in Deutschland an. Der bereits im vergangenen Jahr in den USA erschienene Bluetooth-Lautsprecher kommt mit einer für die heutige Zeit ungewöhnlichen Eigenheit: Er verzichtet auf eine App-Anbindung und macht einfach nur Musik. Wir haben uns das neue Gerät angeschaut.Muss sich nicht versteckenDer Bose SoundLink Home setzt auf schlichte und elegante Optik und ist mit seinen Abmessungen von 21,6 × 11,2 × 5,8 cm kompakt genug, um sich flexibel im Wohnumfeld platzieren zu lassen.Hier sind wir aber auch gleich bei einem sehr wichtigen Punkt: Es handelt sich hier definitiv um einen Lautsprecher, der für den Einsatz in Innenbereichen konzipiert ist und den man auch nicht unbedingt im Badezimmer einsetzen sollte. Der SoundLink Home zielt auf Nutzer, die eine portable und wohlklingende Audioquelle suchen und dabei besonderen Wert auf das Design legen.Und der SoundLink Home sieht definitiv sehr gut aus. Das Gehäuse wird durch einen breiten, umlaufenden Aluminiumrahmen geprägt, der in Kombination mit einem Textilgitter für eine edle und zugleich robuste Anmutung sorgt. Der Lautsprecher ist in den Farbvarianten Silbergrau, Dunkelgrau und „Warmes Holz“ erhältlich, was Bose zufolge den persönlichen Einrichtungsstil aller potenzieller Käufer abdecken sollte.Ein Handgriff oder dergleichen wird nicht benötigt. Der Lautsprecher lässt sich gut mit einer Hand greifen. Der nach unten abgesetzte Aluminiumbügel dient in Verbindung mit seiner gummierten Unterseite als sicherer Standfuß.Ausgewogener Klang mit kräftigen BässenBose bewirbt den Lautsprecher mit „kristallklarem Klang“ und „raumfüllendem Bass“, diese Standardwerbesprüche für Lautsprecher haben beim SoundLink Home aber durchaus ihre Berechtigung. Das Gerät liefert ein ausgewogenes Klangbild, das für seine Größe durchaus überzeugend wirkt. Die Bässe sind kräftig, ohne die Mitten zu überdecken und die Höhen bleiben auch bei hoher Lautstärke klar und differenziert. Insbesondere bei mittleren Lautstärken und in kleineren bis mittleren Räumen kann der SoundLink Mini mit angenehm vollem und detailreichem Klang überzeugen.Sämtliche Bedienelemente finden sich auf der Oberseite des Lautsprechers. Neben Tasten für Ein/Aus, Bluetooth und die Lautstärke ist hier auch eine Multifunktionstaste vorhanden. Diese ermöglicht die Steuerung der Wiedergabe, neben Start/Stop kann man auch einen Song vor- oder zurückspringen. Zudem kann man mit diesem Knopf auch Siri auf dem iPhone aktivieren oder Telefonate annehmen und beenden. Für Sprachbefehle und Freisprechen hat der Lautsprecher ein kleines Mikrofon integriert. Die Qualität der Freispreichtelefonate ist dabei für beide Seiten absolut okay.Drahtlos oder über USB-C bespielbarDer SoundLink Home nutzt Bluetooth 5.3 und bietet laut Bose eine Reichweite von bis zu 9 Metern, was auch unseren Praxiserfahrungen mit dem Lautsprecher entspricht. Dank der Multipoint-Unterstützung können zwei Zuspieler gleichzeitig verbunden bleiben, wobei der Lautsprecher automatisch auf das aktive Gerät umschaltet.Zusätzlich steht ein USB-C-Anschluss zur Verfügung, der nicht nur zum Laden, sondern auch für den Anschluss einer Audioquelle genutzt werden kann – dies kann auch gleichzeitig geschehen. Die Umschaltung zwischen Bluetooth- und USB-C-Wiedergabe erfolgt automatisch, sobald eine Quelle pausiert und die andere aktiviert wird.Der integrierte Lithium-Ionen-Akku soll es auf eine Laufzeit von bis zu neun Stunden bringen. Im Alltagseinsatz hängt dies natürlich massiv von Faktoren wie der Lautstärke und der Verbindungsqualität ab.Tolles Designstück mit EinschränkungenDer Bose SoundLink Home zielt mit Blick auf seinen Preis auf Menschen ab, die gewillt sind, für gelungenes Design ein paar Euro mehr auf den Tisch zu legen. Die Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 229,95 Euro. Zu diesem Preis bekommt man einen eleganten und kompakten Bluetooth-Lautsprecher, der Wohnräume, Küche und Schlafzimmer mit absolut solidem und ausgewogenen Klang versorgt.Mit den Einschränkungen des Geräts muss man sich allerdings arrangieren. Neben der fehlenden App-Anbindung ist hier vor allem der fehlende Schutz gegen Feuchtigkeit zu erwähnen. Wir wollen auch noch anmerken, dass der Lautsprecher keine deutsche Sprachunterstützung bietet, was sich allerdings nur bei kurzen Feedback-Tonausgaben wie „Battery full“ bemerkbar macht.function open_amazon(link){var tag = document.createElement('a');tag.setAttribute('href',link);tag.innerHTML = "amzn";tag.click();} ProdukthinweisBose SoundLink Home Lautsprecher, Premium, tragbarer und kabelloser Bluetooth-Regal-Lautsprecher, bis zu 9 Stunden...219,00 EUR229,95 EURDer Beitrag Bose SoundLink Home ausprobiert: Portabler Design-Speaker für zuhause erschien zuerst auf ifun.de.