Mit Apples MacBook Air M4 geht es rapide abwärts. Keine Angst, das Gerät selbst ist ein hervorragendes Notebook und unserer Meinung nach sein Geld absolut wert. Das Wort „abwärts“ bezieht sich auf das eben angesprochene Geld.Nachdem das Apple-Notebook zu Monatsbeginn erstmals die Schwelle von 900 Euro unterschritten hat, ist der Bestpreis für das MacBook Air inzwischen wieder ein ganzes Stück weiter gefallen. Das Einstiegsmodell ist mittlerweile schon ab 874 Euro erhältlich. Das sind 27 Prozent weniger, als man bei Apple für das Gerät bezahlt. Dort werden weiterhin mindestens 1.199 Euro für das Notebook fällig.Bei diesem Preis handelt es sich keineswegs um ein auf kurze Zeit befristetes Sonderangebot eines einzelnen Händlers. Je nach Gehäusefarbe ist das MacBook Air mit M4-Prozessor momentan bei Amazon zwischen 874 Euro und 899 Euro erhältlich. Mitglieder von Prime Student erhalten dort nochmal 50 Euro zusätzlichen Rabatt.Der Amazon-Konkurrent Galaxus zieht bei diesen Preisen mit und verkauft den mobilen Apple-Computer zwischen 874 und 889 Euro. Im Onlineshop von NotebooksBilliger wird das MacBook Air M4 zwar etwas teurer angeboten, liegt mit Preisen zwischen 888 Euro und 899 Euro aber ebenfalls unter 900 Euro. Wer dort mit PayPal bezahlt, kann zusätzlich 25 Euro Preisnachlass erhalten.Erst ein halbes Jahr altAngesichts der Tatsache, dass Apple das MacBook Air mit M4-Prozessor erst vor sechs Monaten vorgestellt hat, erscheint dieser Preisverfall enorm. Eine Überarbeitung des Geräts ist allerdings frühestens im Frühjahr in Sicht und die Gerüchte um ein zusätzliches Einsteiger-Notebook von Apple, das auf einem Mobilprozessor aus Apples A-Reihe anstatt einem M-Chip basiert, haben auch noch nichts Greifbares hervorgebracht.Bei den genannten Preisdifferenzen scheint es inzwischen fast schon verrückt, das Notebook bei Apple selbst zu kaufen. Die potenzielle Ersparnis von rund 300 Euro ist deutlich mehr als nur ein gutes Abendessen, sondern dürfte dazu führen, dass das kompakteste Notebook im Apple-Programm für deutlich mehr Nutzer erschwinglich wird.Der Beitrag MacBook Air M4 im freien Preisfall: 27% günstiger als bei Apple erschien zuerst auf ifun.de.