Lange Jahre waren Autohersteller und Zulieferer Motor des Wohlstands vieler deutscher Regionen. Heute steckt die Branche in der Krise. Wurde der Elektroantrieb verschlafen, bleibt das "Verbrenner-Aus"? Zehn Jahre nach Dieselgate diskutieren Nadine Lindner, Jörg Münchenberg, Ann-Kathrin Büüsker und Bastian Brandau live mit Publikum in der Samtgemeinde Meinersen bei Wolfsburg. Außerdem: wie kann zivilgesellschaftliches Engagement eine Kommune stärken?Das erwartet Euch in dieser Folge(00:00)Live in der Samtgemeinde Meinersen(02:26) Lage der deutschen Autoindustrie(20:56) "Verbrenner-Aus", Klimaschutz und Flottengrenzwerte(34:50) Handlungsoptionen der Politik(44:40) Kann sich die Branche nochmal retten?(51:26) Bürgermeisterin der Samtgemeinde(63:61) Macher der Meinersen App(69:18) Ergebnisse der Deutschlandradio Denkfabrik(70:08) HörerfragenMehr zum Thema in der Dlf AppIAA in München: Wo steht die chinesische Konkurrenz?10 Jahre VW-Diesel-Gate: Hat die Industrie daraus gelernt?E-Mobilität - Deutschland ist im Schneckentempo unterwegs