EcoFlow hat mit der TRAIL-Serie eine neue Produktreihe tragbarer Powerstations angekündigt, die sich besonders für Aktivitäten im Freien eignen soll. Die Geräte richten sich an Anwender, die bei Campingausflügen oder Festivals eine handliche Energiequelle benötigen, ohne dafür schweres Zusatzgepäck mitzuführen.Zum Start stehen drei Modelle bereit: TRAIL 200 DC, TRAIL 300 DC und TRAIL Plus 300 DC. Bestellungen sind ab sofort über die Herstellerseite und über Amazon möglich.Drei Modelle für unterschiedliche EinsatzbereicheDie Geräte unterscheiden sich vor allem in Größe, Kapazität und Anschlussmöglichkeiten. Der TRAIL 200 DC ist auf minimale Setups wie Tagesausflüge zugeschnitten. Der TRAIL 300 DC bietet zusätzliche Leistung, sodass auch Kühlboxen oder Router zuverlässig betrieben werden können. Die Variante TRAIL Plus 300 DC ergänzt die Ausstattung um weitere Anschlüsse und schnellere Ladeoptionen.Ein zentrales Merkmal ist die direkte Gleichstromversorgung. Da die gespeicherte Energie nicht erst in Wechselstrom umgewandelt wird, sinken die Umwandlungsverluste. So steht mehr nutzbare Energie für den Betrieb zur Verfügung. Je nach Modell liegt die Speicherkapazität bei bis zu 288 Wattstunden, die maximale Ausgangsleistung beträgt 300 Watt. Laut Hersteller reicht dies für gängige Geräte wie Lampen, Kameras oder Radios.Kompaktes Design und flexible AnschlüsseBei der Entwicklung wurde besonderer Wert auf geringes Gewicht und platzsparendes Design gelegt. Das kleinste Modell bringt rund 1,8 Kilogramm auf die Waage und fällt damit deutlich handlicher aus als viele klassische Powerstations. Dadurch lassen sich die Geräte problemlos im Rucksack oder im Auto transportieren.Für den Anschluss unterschiedlicher Verbraucher stehen mehrere Ausgänge bereit. Dazu zählen ein USB-C-Port mit bis zu 140 Watt, eine 12-Volt-Buchse für Campingausrüstung sowie weitere Gleichstromanschlüsse. Mehrere Geräte können gleichzeitig betrieben werden. Eine Anzeige unterstützt die Nutzer bei der Abschätzung der verbleibenden Laufzeit in Abhängigkeit vom angeschlossenen Verbrauch.Preise und AusstattungDie Preise beginnen bei 149 Euro für den TRAIL 200 DC und 179 Euro für den TRAIL 300 DC. Wer zwischen dem 22. September und dem 22. Oktober bestellt, erhält ein Ladegerät mit 65 Watt kostenlos dazu. Der TRAIL Plus 300 DC soll später im Jahr für 199 Euro auf den Markt kommen.TRAIL 200 DC: 1,83 kg, 192 Wh, LiFePO4, max. 220 W, 2× USB-A 12 W, USB-C 140 W und 100 W, IP30, 3 Jahre Garantie, gewebter GriffTRAIL 300 DC: 2,58 kg, 288 Wh, LiFePO4, max. 300 W, 2× USB-A 12 W, 2× USB-C 140 W, 12-V-Autosteckdose 120 W, Solar/Car-Port 110 W, IP30, 3 Jahre Garantie, gewebter GriffTRAIL Plus 300 DC: 2,26 kg, 288 Wh, NCM, max. 300 W, 2× USB-A 12 W, 3× USB-C 140 W, 12-V-Autosteckdose 120 W, Solar 110 W, IP30, 3 Jahre Garantie, App-Steuerung, Campinglicht, abnehmbarer Griff mit 140-W-Ladekabelfunction open_amazon(link){var tag = document.createElement('a');tag.setAttribute('href',link);tag.innerHTML = "amzn";tag.click();} ProdukthinweisECOFLOW TRAIL 200 DC Tragbare Powerstation 192 Wh, ultraleichte LFP-Batterie mit Griff, 220 W Solargenerator,...149,00 EURfunction open_amazon(link){var tag = document.createElement('a');tag.setAttribute('href',link);tag.innerHTML = "amzn";tag.click();} ProdukthinweisECOFLOW TRAIL 300 DC Tragbare Powerstation, 288 Wh Ultraleichte LFP-Batterie, 300 W Solargenerator, Schnellladung, 5...179,00 EURDer Beitrag EcoFlow TRAIL: Tragbare Outdoor-Akkus für Camping und Festival erschien zuerst auf ifun.de.