Der Spielekonzern Electronic Arts (EA) dreht dem Klassiker „Die Sims Mobile“ den Hahn ab. Sieben Jahre nach ihrem Start auf iOS wird die Mobilversion der zumindest in Computerspiel-Kreisen legendären Lebenssimulation „The Sims“ eingestellt. Wie das Unternehmen mitteilt, sollen die Server für das Spiel am 20. Januar 2026 endgültig abgeschaltet werden. Ab diesem Zeitpunkt ist keinerlei Zugriff auf das Spiel mehr möglich. Mit der Abschaltung gehen auch sämtliche Spielfortschritte verloren, da diese auf den Servern von EA gespeichert sind.Im Vorfeld der Abschaltung hat die in den App Stores von Apple und Google erhältliche App noch ein letztes Update mit der Versionsnummer 52.0.0 erhalten. Mit dieser Aktualisierung wurde das Spiel bereits auf seine Einstellung vorbereitet, so sind unter anderem keine In-App-Käufe mehr möglich. Noch vorhandenes Spielgeld und virtuelle Tickets lassen sich jedoch weiterhin verwenden, was ihr auch tun solltet, denn diese Inhalte verfallen ebenfalls mit der Einstellung des Spiels.EA lockert abschließend die RegelnDamit sich in der verbleibenden Zeit laufende Projekte und offene Aufgaben noch abschließen lassen, stellt Electronic Arts mit diesem letzten Update unbegrenzte Energiereserven für alle Spieler bereit. Spätestens von morgen an wird sich „Die Sims Mobile“ auch nicht mehr aus dem App Store laden lassen.In einem weiteren Schritt will EA dann am 6. Januar alle bisher gesperrten Inhalte aus den integrierten Modi zur Bau- und Charaktergestaltung freigeben. Spieler sollen so noch die Möglichkeit erhalten, ohne Einschränkungen Häuser zu bauen, Figuren zu gestalten und sämtliche verfügbaren Gegenstände zu nutzen. Zwei Wochen später ist dann am 20. Januar 2026 endgültig Schluss.Umstrittener Onlinezwang von SpielenEA betont, dass „The Sims Mobile“ eines seiner langlebigsten mobilen Spiele war. Zugleich muss sich der Konzern jedoch die Kritik gefallen lassen, dass er immer wieder Spiele auf den Markt bringt, die zwingend eine Verbindung zu den hauseigenen Servern erfordern und über deren langfristige Nutzung letztlich nicht der Käufer, sondern der Anbieter selbst die Kontrolle behält.Der Beitrag EA schaltet die Server für „The Sims Mobile“ im Januar ab erschien zuerst auf iphone-ticker.de.