19 Millionen für Krisen in Ukraine, Syrien und Libyen

Wait 5 sec.

22.10.2025 13.32Online seit heute, 13.32 UhrÖsterreich hilft gegen die humanitären Krisen in der Ukraine, Syrien und Libyen mit 19 Millionen Euro aus dem Auslandskatastrophenfonds. Das teilte die Regierung in einer Aussendung heute mit.Für SPÖ-Vizekanzler Andreas Babler wird dadurch dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz, UNICEF und UNHCR ermöglicht, „ihre wichtige Arbeit fortzusetzen“. Laut NEOS-Außenministerin Beate Meinl-Reisinger werden damit „Perspektiven für die Zukunft“ geschaffen.ÖVP-Verteidigungsministerin Klaudia Tanner sieht einen „wichtigen Beitrag zur Stabilität“. Konkret leistet Österreich über das UNO-Flüchtlingshochkommissariat (UNHCR) einen Beitrag zur Versorgung Hunderttausender Flüchtlinge und Binnenvertriebener in Syrien, dem Libanon und Jordanien, hieß es in der Aussendung des Außenministeriums.Mit Notunterkünften und lebenswichtiger Grundversorgung werde akutes Leid gelindert und dazu beigetragen, dass Menschen in ihrer Heimatregion bleiben können, anstatt sich auf gefährliche Fluchtwege zu begeben. Zurück zur StartseiteORF.atNicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.