Im ersten Teil des Gespräches mit Frau Professor Riedel Heller haben wir darüber gesprochen, was Einsamkeit ist und wie sie sich in verschiedenen Altersgruppen zeigt. Weiter geht es mit den Themen Gesundheit und Prävention. Wenn wir von Einsamkeit sprechen, so ist das einerseits ein Gefühl, also eine Einschränkung des Wohlbefindens, andererseits aber ein medizinisches Risiko. […]Der Beitrag Einsamkeit: Gesundheitliche Risiken und Strategien – Gespräch mit Professorin Riedel-Heller, Teil 2 erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.