Der Entwickler Sindre Sorhus lässt nach längerer Pause wieder von sich hören und hat eine neue Mac-Anwendung veröffentlicht, die Besitzern von Apple-Computern den Alltag deutlich erleichtern soll. Menu Drop zielt auf Anwender, die regelmäßig Dateien per AirDrop übertragen und sich den Umweg über ein zusätzliches Finder-Fenster und dessen Seitenleiste sparen wollen.„Menu Drop“ wartet stattdessen in der Menüleiste des Mac darauf, dass man eine Datei, die man per AirDrop verschicken will, auf das nach der Installation des Programms dort vorhandene App-Symbol zieht.Sobald man den Mauszeiger mit der betreffenden Datei über das „Menu Drop“-Symbol in der Menüleiste zieht, erscheint dort ein grünes Plus-Symbol und man kann die Maustaste loslassen. Daraufhin öffnet sich der sogenannte „AirDrop-Picker“ direkt aus der Menüleiste heraus, und zeigt die im Netzwerk verfügbaren AirDrop-Ziele an.Links direkt aus der Menüleiste verschickenWie von AirDrop gewohnt, lassen sich auf diesem Weg neben Dateien und Bildern auch Internetadressen direkt an andere Apple-Geräte übergeben. Beim Verschicken von Links aus Safari spart man sich mit „Menu Drop“ den Umweg über den Finder komplett. Die Internetadresse lässt sich direkt aus der Adressleiste von Apples Webbrowser auf das Symbol der Anwendung in der Menüleiste ziehen.„Menu Drop“ lässt sich komplett kostenlos laden und verwenden. Ihr könnt die Anwendung wahlweise im Mac App Store oder auf der Webseite des Entwicklers laden.Sicherer Dateiaustausch ohne Online-VerbindungDie App kommt komplett ohne Internetzugriff aus. Der Entwickler teilt mit Blick auf die Datenschutzeinstellungen von „Menu Drop“ mit, dass die App so programmiert ist, dass sich selbst – wenn sie dies wollte – nicht mit dem Internet verbinden kann, da diesbezüglich eine in macOS integrierte Schutzvorrichtung aktiv ist. AirDrop ist ausschließlich dazu gedacht, Dateien direkt zwischen macOS- bzw. iOS- und iPadOS-Geräten auszutauschen, ohne dafür auf externe Netzwerkverbindungen angewiesen zu sein.Menu Drop (Kostenlos, Mac App Store) →Der Beitrag „Menu Drop“ kürzt den Link- und Dateiversand über AirDrop ab erschien zuerst auf ifun.de.