Frankreichs Ministerpräsident zurückgetreten

Wait 5 sec.

06.10.2025 09.52Online seit heute, 9.52 UhrNur knapp vier Wochen nach seiner Ernennung hat der französische Ministerpräsident Sebastien Lecornu heute Früh seinen Rücktritt eingereicht. Präsident Emmanuel Macron habe diesen akzeptiert, teilte der Elysee-Palast heute mit. Die Krise hatte sich bereits kurz nach Verteilung der Schlüsselressorts abgezeichnet.Der in seinem Amt bestätigte Innenminister und Vorsitzende der konservativen Republicains, Bruno Retailleau, äußerte sich unzufrieden über die Zusammensetzung der neuen Regierung und kündigte eine Krisensitzung seiner Partei für heute an.APA/AFP/Ludovic Marin (Archivbild)Empörung über Le Maire als VerteidigungsministerRetailleau hatte zuvor ein Drittel der Ministerposten für seine Partei verlangt und ist über die Rolle und das Gewicht der Konservativen in der neuen Regierung unzufrieden, berichtete der Sender rfi unter Verweis auf Parteiverantwortliche.Für Empörung sorge auch, dass der 2024 ausgeschiedene langjährige Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire, der der Mitte-Partei von Macron angehört, überraschend zum Verteidigungsminister bestimmt wurde.Reuters/Stephanie Lecocq (Archivbild)Bruno Le MaireWarnung vor Ausstieg aus RegierungDie ebenfalls im Amt bestätigte konservative Kulturministerin Rachida Dati warnte ihre Partei vor einem Ausstieg aus der Regierung. Das würde „Chaos und Unordnung“ provozieren.Knapp vier Wochen nach seiner Ernennung hatte Frankreichs neuer Premier Lecornu gestern Abend die Besetzung der Schlüsselressorts der künftigen Regierung vorgestellt. Die meisten bleiben in den Händen der bisherigen Amtsinhaberinnen und Amtsinhaber.