Systemweit oder per App: Liquid Glass in macOS 26 Tahoe deaktivieren

Wait 5 sec.

Mit macOS 26 hat Apple bekanntlich eine neues Oberflächen-Design eingeführt, das unter dem Namen „Liquid Glass“ das Erscheinungsbild des Desktop-Betriebssystems und zahlreiche Interface-Elemente überarbeitet hat.Betroffen sind hier vor allem die Transparenz von Fenstern und Menüs sowie die Formgebung von Bedienelementen. Nutzer, die sich mit dem veränderten Erscheinungsbild (noch) nicht anfreunden können, haben eine neue Möglichkeit, auf die Darstellung Einfluss zu nehmen.Systemweiter Eingriff per TerminalEin versteckter Terminal-Befehl erlaubt es, das neue „Liquid Glass“-Design auf Systemebene zu deaktivieren. Durch Eingabe des folgenden Kommandos wird die zugrundeliegende Rendering-Komponente abgeschaltet, die für zentrale Bestandteile der neuen Optik verantwortlich ist:defaults write -g com.apple.SwiftUI.DisableSolarium -bool YESWer den Eingriff nur auf bestimmte Anwendungen beschränken möchte, kann den Befehl auch gezielt auf einzelne Applikationen wie Finder oder Vorschau anwenden. Diese Möglichkeit bietet sich an, wenn lediglich ausgewählte Apps als störend empfunden werden.defaults write com.apple.finder com.apple.SwiftUI.DisableSolarium -bool YESDamit der Wechsel greift, müssen die betroffenen Programme neu gestartet werden. In manchen Fällen ist ein Ab- und Anmelden oder ein kompletter System-Neustart erforderlich.Wer die Änderung wieder rückgängig machen möchte, ersetzt in dem Befehl einfach „YES“ durch „NO“ und meldet sich danach ab oder startet den Mac neu, damit die ursprüngliche Oberfläche wieder aktiv wird.also defaults write -g com.apple.SwiftUI.DisableSolarium -bool NOAlternativ über die BedienungshilfenWer auf Terminal-Befehle verzichten möchte, kann auch auf eine Einstellung in den Systemeinstellungen zurückgreifen. Unter Bedienungshilfen > Anzeige stehen mehrere Optionen zur Verfügung, mit der sich Transparenzeffekte im gesamten System abschwächen lassen: „Transparenz reduzieren“ und „Tastenformen der Symbolleiste anzeigen“.Diese Einstellungen verändert allerdings nicht alle Elemente der neuen Oberfläche, sondern wirken sich nur auf bestimmte Darstellungsschichten aus. Fensterformen und die allgemeine Struktur der Benutzeroberfläche bleiben in der Regel unverändert. Die Systemeinstellungen bieten somit eine mildere Alternative zur kompletten Deaktivierung des neuen Designs.Der Beitrag Systemweit oder per App: Liquid Glass in macOS 26 Tahoe deaktivieren erschien zuerst auf ifun.de.