Ingolstadt – Hoher Besuch steht der Stadt Ingolstadt anlässlich des Jubiläums „750 Jahre Franziskanerkirche“ ins Haus: Der päpstliche Nuntius, Erzbischof Dr. Nikola Eterovic, ist am Sonntag, 12. Oktober, Hauptzelebrant eines Pontifikalamts am Rosenkranzfest in der Franziskanerkirche. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Es erklingt die Missa in C zu Ehren des hl. Franz von Assisi von Michael Haydn unter der Leitung von Dr. Jan-Piet Knijff. Der Besuch, in dessen Rahmen sich Eterovic auch in das Goldene Buch der Stadt Ingolstadt eintragen wird, ist Höhepunkt einer ganzen Jubiläumswoche, die mit einer Transitus-Feier in der Antoniuskapelle der Franziskanerkirche begann.Im Rahmen der Jubiläumswoche ist auch die Ausstellung „anima rerum“ über das Leben der Franziskaner und Kapuziner in Ingolstadt eröffnet worden. Vor zwei Jahren hatten die letzten Ordensgeistlichen das Kloster verlassen. Die Ausstellung ist bis Ende des Jahres zu sehen. Weitere Programmpunkte: Ein Orgelkonzert mit David Kirschsieper am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr und ein Vortrag von Kapuzinerbruder Prof. Niklaus Kuster am Samstag, 11. Oktober, um 18 Uhr, im Refektoriums des ehemaligen Franziskanerklosters. Er trägt den Titel: „Innere Tiefe – menschliche Weite. Franz von Assisi.Päpstliche BasilikaEigentlich sollte Nuntius Eterovic bereits im vergangenen Jahr in Ingolstadt zu Gast sein. „Ich hatte ihn eingeladen zum Jubiläum ‚60 Jahre päpstliche Basilika‘“, sagt P. Lorienz Gadient, Vizerektor der Franziskanerkirche in Ingolstadt. „Er konnte er aber leider nicht zusagen. Da hatte ich ihn gleich für dieses Jahr gepackt. Und da hat er die Zusage gegeben.“ Im Jahr 1964 hatte Papst Paul VI. die Franziskanerkirche zu päpstlichen Basilika erhoben. Die Ernennung zur Basilica minor ist eine seltene päpstliche Auszeichnung und unterstreicht die besondere Bedeutung der Kirche, insbesondere als Mutterkirche des Ingolstädter Marianischen Messbundes. In diesem Zusammenhang wird am Samstag, 11. Oktober, um 14.30 Uhr auch das neue päpstliche Wappen an der Franziskanerkirche angebracht. Gestaltet wurde es von dem Ingolstädter Kirchenmaler Fredi Neubauer.