Besitzer der neuen AirPods Pro 3 klagen vereinzelt über ein unangenehmes Druck-Gefühl bis hin zu blutig gescheuerten Ohren beim Tragen. Grund dafür könnte die neue Bauform der Pro-Stöpsel sein, die laut Apple bessere klingen, besser passen und die Herzfrequenzmessung ermöglichen soll. Könnt ihr die Beschwerden nachvollziehen?Lange haben wir auf die AirPods Pro 3 gewartet, nach drei Jahren spendiert Apple seinen besten In-Ears endlich ein Update. Die längere Akkulaufzeit, der bessere Klang und die neue Herzfrequenzmessung überzeugen. Für manche Nutzer mündete die lange Wartezeit allerdings in Enttäuschung, denn: die neue Passform kann zu Komplikationen führen und endet in manchen Fällen sogar blutig.Neue Bauform übt unangenehmen Druck ausIm Vergleich zu den direkten Vorgängern hat Apple mehrere bautechnische Änderungen vorgenommen. Die Silikon-Aufsätze sind nun in fünf Größen verfügbar und mit Schaumstoff unterfüttert. Dadurch soll der Klang und die Geräuschunterdrückung besser geworden sein und die AirPods Pro 3 in noch mehr Ohren passen. Außerdem hat Apple den Ausgang der Stöpsel in Richtung Ohrmuschel leicht angepasst und verdreht, um erstmals die Sensoren für eine Herzfrequenzmessung verbauen zu können. Genau diese Änderung scheint bei einigen Nutzern zu Komplikationen zu führen. Auf Reddit berichtet einer etwa von blutigen Einschnitten – in beiden Ohren an der gleichen Stelle – nach Nutzung der AirPod Pro 3. Die erste Generation hat nach eigenen Angaben noch problemlos gepasst. In den Kommentaren gibt es weitere Berichte über ein unangenehmes Druckgefühl und aufgeriebene Hautstellen im Ohr.Wie fällt euer erstes Fazit mit den AirPods Pro 3 aus? Könnt ihr die Probleme nachvollziehen? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen.Der Beitrag Blutige Messung: Wie sitzen die AirPods Pro 3 bei euch? erschien zuerst auf Apfelpage.