27.09.2025 02.17Online seit heute, 2.17 UhrDie Vereinten Nationen werden heute ihre Sanktionen gegen den Iran wiedereinführen. Ein Vorstoß Russlands und Chinas, die Strafmaßnahmen aufzuschieben, scheiterte am Freitag im UN-Sicherheitsrat. „Dieser Rat hat nicht die nötige Gewissheit, dass es einen klaren Weg zu einer schnellen diplomatischen Lösung gibt“, sagte die britische UN-Botschafterin Barbara Wood nach der Abstimmung.Der Rat habe die notwendigen Schritte des sogenannten Snapback-Verfahrens nach Resolution 2231 vollzogen. Nur vier der 15 Mitglieder des Gremiums unterstützten die Resolution zur Verzögerung. Neun stimmten dagegen, zwei enthielten sich. Die Wiedereinführung der Sanktionen durch die westlichen Mächte dürfte die Spannungen mit Teheran verschärfen.Der iranische Präsident Massud Peseschkian sagte, sein Land habe nicht die Absicht, als Reaktion auf die Wiedereinführung der UN-Sanktionen aus dem Atomwaffensperrvertrag auszutreten. „Der Iran wird niemals nach Atomwaffen streben“, sagte Peseschkian. „Wir sind voll und ganz bereit, bei unserem hochangereicherten Uran transparent zu sein.“