Täter eröffnet Feuer und setzt Kirche in BrandNach Angaben der örtlichen Behörden fuhr ein 40-jähriger Mann – identifiziert als Thomas Jacob Sanford – mit seinem Auto durch den Eingang der Kirche, stieg aus und eröffnete das Feuer mit einem Gewehr. Der Täter soll auch die Kirche in Brand gesteckt haben, die im Zusammenhang mit dem Angriff schwer in Brand geriet, bevor er selbst von der Polizei erschossen wurde. Vierjährige Militärdienstzeit im IrakSanford diente Berichten zufolge zwischen 2004 und 2008 als Marine im Irak. In seinem Fahrzeug wurden drei improvisierte Sprengsätze gefunden. Präsident Trump postete kurz nach dem Vorfall einen Kommentar auf Truth Social: »Das FBI war sofort vor Ort und wird die bundesstaatlichen Ermittlungen leiten und die staatlichen und lokalen Behörden voll unterstützen. Der Täter ist tot, aber es gibt noch viel zu erfahren. Dies scheint ein weiterer gezielter Angriff auf Christen in den Vereinigten Staaten zu sein. Die Trump-Regierung wird die Öffentlichkeit wie immer auf dem Laufenden halten. In der Zwischenzeit: BETEN Sie für die Opfer und ihre Familien. DIESE GEWALTEPIDEMIE IN UNSEREM LAND MUSS SOFORT STOPPEN!« Trump kündigt Kampf gegen Christenfeindlichkeit anErst im August kam es zu einer tödlichen Schießerei an einer katholischen Schule in Minneapolis, bei der zwei Kinder getötet und mehrere weitere verletzt wurden. Auch der Mord an dem konservativen Jugendleiter Charlie Kirk Anfang September wird von vielen als antichristlicher Akt angesehen. Der Präsident hat angekündigt, dass seine Regierung sich stärker auf Angriffe auf Christen und antichristliche Stimmungen konzentrieren will. »Es gibt eine massive antichristliche Voreingenommenheit. „Man hört von Antisemitismus, aber nicht von Antichristen«, sagte Trump Anfang September im Museum der Bibel in Washington, D.C.