Amazon hat sein Echo-Portfolio komplett überarbeitet und auf den erweiterten Leistungsumfang von Alexa+ abgestimmt. Mit dem Echo Show 8, dem Echo Show 11, dem Echo Dot Max und einem neuen Echo Studio hat der Anbieter vier neue Varianten seiner Alexa-Lautsprecher im Programm.Die Updates sorgen zunächst einmal für ein einheitlicheres Erscheinungsbild der Amazon-Geräte. Die beiden Echo-Show-Modelle sind nahezu identisch und unterscheiden sich nur durch die unterschiedlichen Bildschirmgrößen. Dasselbe gilt für den Echo Dot Max und den Echo Studio. Beide Geräte setzen auf eine Weiterentwicklung des bereits von den letzten Echo-Modellen bekannten Kugeldesigns. Die Bedienelemente sind nun allerdings deutlich besser erreichbar in ein zum Nutzer gewandtes, kreisrundes Interface integriert.Amazon hat den neuen Echo Studio als den bislang besten und leistungsfähigsten Lautsprecher aus der Echo-Serie präsentiert. Das Gerät ist für räumliches Audio und die Wiedergabe von Dolby Atmos optimiert.Bessere Displays bei den Show-ModellenDie beiden neuen Echo-Show-Modelle sind mit sogenannten „negativen Flüssigkristall-Displays“ ausgestattet. Diese Technologie soll die Darstellungsqualität nennenswert verbessern und insbesondere auch größere Betrachtungswinkel ermöglichen. Oberhalb der Displays ist jetzt eine 13-Megapixel-Kamera integriert.Im Folgenden sind die in den USA veröffentlichten Informationen zu den neuen Geräten zusammengefasst. Auf konkrete Euro-Preise und Angaben zur Markteinführung in Deutschland warten wir derzeit noch. Dies dürfte im Wesentlichen auch davon abhängen, wann Amazon die durch KI unterstützte Alexa+ in Europa einführt.Echo Dot MaxMit dem Echo Dot Max bringt Amazon erstmals eine Variante des kleinen Lautsprechers mit zwei integrierten Treibern. Ein neu entwickeltes Zwei-Wege-System kombiniert einen Tieftöner für kräftigere Bässe mit einem Hochtöner für klare Höhen. Durch die veränderte Bauweise, bei der das Lautsprechermodul direkt ins Gehäuse integriert ist, steht mehr Resonanzraum zur Verfügung. Das Gerät passt die Wiedergabe automatisch an den jeweiligen Raum an und soll so für einen deutlich volleren Klang sorgen. Der Echo Dot Max wird in den USA für 99,99 Dollar angeboten.Echo StudioDer neue Echo Studio ist rund 40 Prozent kleiner als das ursprüngliche Modell und soll dennoch einen raumfüllenden Klang bieten. Dafür setzt Amazon auf einen Tieftöner mit großem Hub sowie drei Full-Range-Treiber, die den Schall gleichmäßig verteilen. Unterstützt werden Formate wie räumliches Audio und Dolby Atmos. Das Gerät kommt in einem kugelförmigen Design mit textiler Oberfläche, die für akustische Durchlässigkeit sorgen soll. Ergänzt wird die Ausstattung durch eine weiterentwickelte Lichtanzeige. Der Echo Studio wird in den USA für 219,99 Dollar angeboten.Echo Show 8 und Echo Show 11Die neuen Modelle Echo Show 8 und Echo Show 11 erhalten über den verbesserten Bildschirm hinaus ein überarbeitetes Audiosystem. Beide verfügen über nach vorn gerichtete Stereolautsprecher sowie einen zusätzlichen Tieftöner für raumfüllenden Klang. Die Treiber sind unter den Displays platziert und sollen den Ton direkt nach vorne abstrahlen. Der Echo Show 8 kostet 179,99 Dollar, der Echo Show 11 liegt bei 219,99 Dollar. Der Beitrag Für Alexa+ optimiert: Amazon präsentiert die neue Echo-Generation erschien zuerst auf ifun.de.