Es ist still geworden um Apples Sprachassistentin. Die für iOS 18 versprochenen Neuerungen lassen weiter auf sich warten. Ein Start im Frühjahr 2026 gilt als möglich, aber nicht sicher. Nun soll Apple intern eine App im ChatGPT-Style nutzen, um Siri 2.0 zu testen. Veröffentlicht soll diese Anwendung wohl nicht werden.Das geht aus einem aktuellen Bloomberg-Bericht hervor. Apples Chatbot-Anwendung soll demnach die neue Siri auf Herz und Nieren testen. Vor langer Zeit versprochene Funktionen wie kontextbezogenes Bewusstsein, Interaktionen über mehrere Apps hinweg und eine tiefere Integration persönlicher Daten sollen dadurch endlich marktreif und Siri konkurrenzfähig gemacht werden.Siri 2.0 noch ein halbes Jahr entferntDie Funktionen hat Apple großspurig auf der WWDC 2024 für das damals neue iOS 18 beworben, ohne diese bereits gebaut zu haben. Es folgten Klagen wegen irreführender Werbung, der Release von iOS 18 und den extra für Apple Intelligence entwickelten iPhones der 16er-Reihe erfolgte ohne die smarte Siri 2.0. Später räumte Apple Probleme ein und verschob den Start auf frühestens 2026. Auch iOS 26 kommt bisher ohne nennenswerte Neuerungen aus, aktuell wird von einem Start im Frühjahr 2026 unter iOS 26.4 ausgegangen. Der Beitrag Interne Nutzung: Apple testet neue Siri im ChatGPT-Style erschien zuerst auf Apfelpage.