In der aktuellen Beta von iOS 26.1 sind Hinweise auf Funktionen entdeckt worden, die iPhones besser mit Smartwatches und Wearables anderer Hersteller verbinden könnten. Im Code der Testversion taucht eine bislang nicht aktivierte Option namens „Notification Forwarding“ auf.Smartwatches wie die Amazfit Active könnten fortan besser mit dem iPhone kommunizierenDiese soll es ermöglichen, Mitteilungen vom iPhone an ein anderes Gerät zu senden, das nicht von Apple stammt. Nutzer könnten künftig auswählen, ob Benachrichtigungen auf einer Apple Watch oder alternativ auf einem anderen verbundenen Gerät erscheinen. Laut den gefundenen Hinweisen lässt sich jeweils nur ein Zubehörgerät gleichzeitig koppeln. Wird die Weiterleitung eingeschaltet, zeigt die Apple Watch keine Mitteilungen mehr an.Darüber hinaus enthält iOS 26.1 neue technische Schnittstellen, darunter ein bislang unbekanntes Framework namens „AccessoryExtension“. Es könnte die Kopplung und Verwaltung von Fremdgeräten vereinfachen. Die entdeckten Komponenten wirken noch unvollständig, deuten jedoch auf eine geplante Öffnung des Systems hin.Umsetzung von EU-VorgabenDie Neuerungen dürften eng mit den im März vorgestellten Beschlüssen der Europäischen Kommission zur Durchsetzung des Digital Markets Act zusammenhängen. Damals hatte Brüssel festgelegt, dass Apple die Interoperabilität seiner Mobilgeräte ausweiten muss.Neue EU-Vorgaben konkret: Hier muss Apple iOS jetzt umbauenZu den Anforderungen gehört, dass Smartwatches iOS-Benachrichtigungen empfangen und darauf reagieren können. Außerdem sollen Apps im Hintergrund Daten mit externen Geräten synchronisieren dürfen. Weitere Vorgaben betreffen automatische Audioumleitungen zwischen unterschiedlichen Kopfhörern, einfachere Kopplungsprozesse und neue Möglichkeiten für drahtlose Datenübertragungen. Auch Alternativen zu AirDrop und AirPlay sollen von Drittanbietern entwickelt werden können. Zusätzlich muss Apple Entwicklern Zugang zu NFC-Funktionen für kontaktlose Zahlungen geben.Die im iOS-Code entdeckten Anpassungen könnten ein Teil dieser EU-Anforderungen sein. Die Freigabe von iOS 26.1 wird im Oktober erwartet, allerdings ist unklar, ob die Funktionen sofort freigeschaltet werden und ob sie ausschließlich in Europa verfügbar sein werden.function open_amazon(link) { if (navigator.userAgent.indexOf("Firefox") != -1) { window.open(link, '_blank'); } else { var tag = document.createElement('a'); tag.setAttribute('href', link); tag.innerHTML = "amzn"; tag.click(); }} ProdukthinweisAmazfit Active 2 Smartwatch 1,75" AMOLED-Display, Offline-Karten mit GPS, 10 Tage Akku, 160+ Sportmodi, Wasserfest,...144,48 EUR149,90 EURDer Beitrag iOS 26.1 bereitet Unterstützung für fremde Smartwatches vor erschien zuerst auf iphone-ticker.de.